Die Core Web Vitals von Google sind Kennzahlen und Key Performance Indicators (KPIs), die Ladegeschwindigkeiten, Interaktivität und visuelle Stabilität umfassen. Core Web Vitals wird verwendet, um zu bewerten, wie gut Seiten ein hochwertiges Kundenerlebnis bieten.
Bei der Websiteüberwachung wird die Performance einer Website regelmäßig beobachtet, bewertet und getestet. Ziel der Website-Überwachung ist es, den Besuchern der Website ein überragendes Erlebnis zu bieten, indem sichergestellt wird, dass eine Website wie vorgesehen funktioniert, Seiten schnell geladen werden und die Website sicher und einfach für Nutzer verfügbar ist.
Die Bedeutung der Website-Überwachung
Websites sind zur primären Methode geworden, auf der viele Unternehmen mit Kunden interagieren und Produkte und Services verkaufen. Als Online-Präsenz eines Unternehmens sind Websites ein wichtiger Bestandteil einer Marke und spiegeln die Qualität eines Unternehmens wider. Diese Tatsache macht die Überwachung der Website-Performance zu einer geschäftskritischen Priorität.
Kunden erwarten, dass Websites 24/7 verfügbar sind und schnell geladen werden. Sie möchten, dass Websites einfach zu verwenden und vollständig sicher sind. Sie haben keine Geduld für Links oder Seitenelemente, die nicht funktionieren. Web Monitoring hilft Unternehmen, diese Erwartungen zu erfüllen und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, indem Probleme schnell erkannt, Ausfälle und Ausfallzeiten vermieden und Latenzen und Engpässe reduziert werden, um Geschwindigkeit und Performance zu verbessern.
So funktioniert die Website-Überwachung
Die Website-Überwachung umfasst eine Reihe von Tools, die Daten erfassen, die Performance nachverfolgen und Einblicke in die Funktionsweise von Websites und die Interaktion von Nutzern mit ihnen gewinnen. Web Monitoring kann die Aktionen echter Nutzer überwachen (Real User Monitoring oder RUM, wie Akamai mPulse) oder die Ergebnisse von Tests verfolgen, die auf Websites angewendet wurden (synthetische Tests wie WebPageTest).
Webüberwachungstools werden ausgeführt Test Seitengeschwindigkeit und Website-Performance-Tests Um zu sehen, wie schnell Seiten geladen werden, wie gut Seiten gerendert werden, was passiert, wenn ein Nutzer auf einen Link auf einer Seite klickt, wie gut Funktionen wie Suchen und E-Commerce-Einkaufswagen funktionieren und wie die Performance jeder Seite auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktops funktioniert.
Arten der Website-Überwachung
Entwicklungsteams und Administratoren verwenden eine Reihe von Methoden zur Website-Überwachung.
- Synthetische Testsdes Metaversums geschrieben hat: Dieser Ansatz überwacht die Performance einer Website, indem Skripte bereitgestellt werden, die die Aktionen simulieren, die echte Nutzer bei der Interaktion mit einer Website ergreifen könnten. Synthetische Tests werden in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, sodass Teams verschiedene Variablen wie Geräte, Browser, Netzwerke und zwischengespeicherte Status testen können. Synthetische Tests zeichnen sich bei der frühzeitigen Erkennung aus, sodass Teams Performanceprobleme oder -Fehler beheben können, bevor Nutzer auf sie stoßen. Sie eignet sich auch ideal für Regressionstests, bei denen die Performance gemessen wird, nachdem wesentliche Änderungen an einer Website vorgenommen wurden.
- Real User Monitoring (RUM)des Metaversums geschrieben hat: (auch bekannt als Real User MonitoringÜberwacht RUM die Webperformance durch Nachverfolgung des Nutzererlebnisses, was andere Performanceprobleme aufdecken kann als synthetische Tests, die von Entwicklern erstellt wurden, die die Website kennen und die Absicht jedes Elements verstehen. RUM bietet Einblicke in die Interaktion der Nutzer mit der Website, welche Seiten sie am häufigsten besuchen und wie lange sie bleiben.
- Überwachung von Verfügbarkeit/Ausfallzeitendes Metaversums geschrieben hat: Die Überwachung der Website-Verfügbarkeit bietet schnelle Warnungen bei Problemen mit der Website- und Website-Verfügbarkeit, sodass Teams diese beheben können, bevor sie die Nutzerperformance beeinträchtigen.
- API-Überwachungdes Metaversums geschrieben hat: Mit der rasanten Zunahme der Nutzung von Programmierschnittstellen (APIs):Unterstützt diese Überwachungsfunktion Teams dabei, API-Probleme zu beheben, die sich auf die Verfügbarkeit und Performance einer Website auswirken können.
- Fehlerüberwachungdes Metaversums geschrieben hat: Durch die Verfolgung, Analyse und Fehlerbehebung von Fehlern auf einer Website können Teams schnell Fehler und Probleme diagnostizieren, die sich auf die Website-Performance auswirken und das Nutzererlebnis beeinträchtigen können.
- Sicherheitsüberwachungdes Metaversums geschrieben hat: Um sich vor Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen zu schützen, überwachen Sicherheitslösungen den Traffic, um nach Anzeichen von Malware oder Eindringen zu suchen und dies zu gewährleisten Firewalls, SSL-Zertifikate und Domain Name System (DNS) Sind frei von Angriffen.
- Transaktionsüberwachungdes Metaversums geschrieben hat: Diese Funktion verfolgt die Performance interaktiver Elemente auf einer Website, die Nutzertransaktionen wie Anmeldung, Zahlung oder Suche ermöglichen.
- Infrastrukturüberwachungdes Metaversums geschrieben hat: Lösungen für Infrastruktur- und Serverüberwachung behalten die Hardware und Software im Auge, auf der Websites ausgeführt werden.
- Netzwerküberwachungdes Metaversums geschrieben hat: Diese Tools überwachen Netzwerke, indem sie den Zustand und die Performance von Infrastrukturen wie Routern und Switches verfolgen und Ping-Tests zur Messung der Latenz verwenden.
- Analyse/Überwachungdes Metaversums geschrieben hat: Analysen zeigen, wie gut eine Website für Nutzer funktioniert. Es misst die Anzahl der Website-Besuche, woher Besucher kommen, wie sie auf der Website navigieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden, und andere wichtige Kennzahlen.
- Überwachung der Anwendungsperformancedes Metaversums geschrieben hat: APM-Tools analysieren die Performance von Webanwendungen, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen ausgeführt werden.
- Statusseitendes Metaversums geschrieben hat: Auf diesen Seiten können Websites Nutzern und Kunden die Zuverlässigkeit und den Zustand von Webservices vermitteln. Diese Praxis schafft das Vertrauen der Nutzer, indem eine klare Kommunikation und mehr Transparenz gewährleistet wird.
Tools zur Website-Überwachung
Der Markt bietet eine große Anzahl von Services zur Website-Überwachung mit umfassenden Funktionen zur Nachverfolgung der Performance und Überwachung kritischer Kennzahlen. Einige der besten Lösungen zur Website-Überwachung wie Akamai mPulse, Datadog, UptimeRobot, Dynatrace, Pingdom, Uptrends und Site24x7 bieten umfassende RUM- und/oder synthetische Überwachungsfunktionen mit erweiterten Funktionen sowie Integrationen für Plattformen wie Slack und Microsoft Teams.
Bei der Auswahl einer Lösung sollten Unternehmen nach Anbietern suchen, die Überwachungsfunktionen wie:
- Proaktive Überwachung rund um die Uhr Um Probleme schnell zu erkennen und Workloads für Webteams zu optimieren.
- Nutzerfreundliche Diagnosetools Mit denen Webteams schnell die Ursache für Leistungseinbußen oder schlechte Nutzererlebnisse ermitteln können.
- Sofortige Warnmeldungen Und SMS-Benachrichtigungen, die IT-Teams informieren, wenn Websites ausfallen oder wenn Metriken unter die festgelegten SLA-Schwellenwerte fallen.
- Berichte für Echtzeit- und Verlaufsdaten Die Trends bei Nutzung, Nutzerverhalten und Website-Performance leicht anzeigen können.
Tools zur Website-Überwachung können Folgendes umfassen:
- Software zur Performanceüberwachung Die nachverfolgt, wie schnell einzelne Elemente und ganze Seiten geladen werden.
- Netzwerküberwachungssoftware Die Server, Firewalls, Antwortzeiten, Bandbreitenauslastung und andere Kennzahlen im Hintergrund im Auge behalten.
- Sicherheitsüberwachungssoftware Um nach Malware zu suchen, überwachen Sie Aktivitätsprotokolle, entdecken Sie Schwachstellen und benachrichtigen Sie Teams, wenn die Website auf einer Sperrliste erscheint.
- Analysesoftware So erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Besucher einer Website, woher sie kamen, was sie dorthin gebracht hat und wie erfolgreich ihr Erlebnis auf der Website war.
Die Vorteile der Web-Performance-Überwachung
Die Überwachung der Performance von Websites, Webanwendungen und Apps bietet Unternehmen erhebliche Vorteile.
- Senkung der Kostenvon OpenAI. Durch die kontinuierliche Optimierung von Websites, die Verbesserung der Performance und die frühzeitige Behebung von Problemen können IT-Administratoren Probleme vermeiden, die kostspielige Problembehebungen erfordern.
- Bessere Suchmaschinen-Rankingsvon OpenAI. Eine starke Website-Performance insgesamt trägt dazu bei, Metriken zu Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Performance beizubehalten, die sich auf die Ergebnisse von Suchmaschinen auswirken.
- Stärkere Kundenbindungvon OpenAI. Wenn eine Website gut funktioniert, bietet sie die Erlebnisse, die Kunden erwarten, und ermutigt sie zur Rückkehr.
- Reputationsschutzvon OpenAI. Wenn eine Website nicht gut funktioniert, verlieren Kunden schnell das Vertrauen in eine Marke.
- Weniger Abbruchraten bei Einkaufswagenvon OpenAI. Mit Website-Überwachung können Entwicklungsteams Probleme lösen, die Kunden frustrieren und dazu führen, dass sie eine Seite verlassen, bevor sie einen Kauf abschließen.
- Wichtige Einblickevon OpenAI. Die Informationen aus Lösungen zur Website-Überwachung können Unternehmen dabei unterstützen, die Bedürfnisse und das Verhalten ihrer Nutzer besser zu verstehen. So wird es einfacher, die Qualität der Interaktionen zu verbessern und ihre Anforderungen besser zu erfüllen.
- Mehr Sicherheitvon OpenAI. Die Websiteüberwachung kann Sicherheitsbedrohungen verhindern, die zu Ausfallzeiten, Kundenfrustration und negativer Öffentlichkeitsarbeit führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum entscheiden sich Kunden für Akamai?
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen.