Edge DNS

Profitieren Sie von fortschrittlicher DNS-Sicherheit mit unübertroffener Ausfallsicherheit und Performance

Edge DNS

Profitieren Sie von fortschrittlicher DNS-Sicherheit mit unübertroffener Ausfallsicherheit und Performance

Profitieren Sie von unübertroffener Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit mit Akamai Edge DNS

Sichern, skalieren und optimieren Sie Ihr DNS mit einer flexiblen Lösung, die Sie vor raffinierten Angriffen schützt, rund um die Uhr verfügbar ist und die Performance beschleunigt. Nutzen Sie die weltweit am stärksten verteilte Plattform, um die Ursprungslast und die Latenz von Webseiten zu reduzieren und gleichzeitig durch intuitive Echtzeitverwaltung die volle Kontrolle zu behalten.

Verbessern Sie Ihre DNS-Sicherheit und -Performance mit unserer leistungsstarken Edge-Plattform

Verlassen Sie sich auf ununterbrochene DNS-Verfügbarkeit

Verlassen Sie sich auf SLA mit 100 % Verfügbarkeit und eine ausfallsichere Architektur für geschäftskritische DNS.

Schützen Sie Ihre lokalen und hybriden DNS-Ressourcen

Schützen und optimieren Sie Ihre lokalen und hybriden DNS-Investitionen.

Mehr Sicherheit, weniger Bedenken mit sekundärem DNS

Stärken Sie die DNS-Verfügbarkeit durch die Nutzung von internetbasierten sekundären Zonen.

Edge DNS – so funktioniert‘s

Konfigurieren

Passen Sie Ihre primären und sekundären DNS-Zonen über APIs oder Tools wie Terraform über das Akamai Control Center an.

Sichern

Nutzen Sie optionale DNSSEC-Funktionen, um Angriffe durch DNS-Fälschungen zu verhindern.

Bereitstellen

Zur Live-Schaltung können Sie Ihre Zonen – in der Cloud oder vor Ort – über das Akamai Control Center bereitstellen, delegieren und aktualisieren.

Überwachen

Sie können Traffic und Verfügbarkeit von Services ansehen und in Berichten erfassen, sowie Zonen bezüglich Marken-Spoofs und Domainnamen-Phishing überwachen.

Die C2-Analyse der Angriffe über die Datenautobahn zeigt die Angreifer von Unternehmen auf

Was kann eine Analyse des schädlichen DNS-Traffics über Ihr Risiko aufzeigen?

DNS gehört zu den ältesten Internetinfrastrukturen, jedoch durchläuft eine unglaubliche Menge an Angriffstraffic dieses System. Einzelheiten zu den häufigsten Bedrohungen finden Sie in unserem aktuellen Bericht.

Neue Funktionen

Akamai Shield NS53 ist eine Reverse-Proxy-Lösung, die lokale und hybride DNS-Infrastrukturen – einschließlich GSLBs, Firewalls und Nameserver – vor Überlastungsangriffen schützt. Kunden können ihre eigenen dynamischen Richtlinien in Echtzeit selbst konfigurieren, verwalten und durchsetzen.

Stoppen Sie NXDOMAIN-DNS-Abfragen an der Edge

Schützen Sie Ihre DNS-Infrastruktur mit selbstkonfigurierbaren dynamischen Sicherheitsrichtlinien in Echtzeit vor NXDOMAIN-Angriffen.

Erleben Sie Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit

Sie können Ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien, Ratensteuerung, APIs und Zonenübertragungen über eine einfache, intuitive Nutzeroberfläche konfigurieren und verwalten.

Beschleunigen Sie die Performance mit Global Anycast

Reduzieren Sie Latenzzeiten und verbessern Sie das Nutzererlebnis mit dem NAMES-Netzwerk von Akamai, globalem IP Anycast und zwischengespeicherten Antworten.

Funktionen

  • Aktivieren Sie die Verwendung eines logischen Nameservers, der auf mehreren physischen Servern weltweit bereitgestellt wird.
  • Nutzen Sie einen bidirektionalen Reverse-Proxy-Service, der Ihre lokalen und hybriden DNS-Ressourcen vor Überlastungsangriffen (NXDOMAIN) schützt.
  • Schützen Sie DNS vor Angreifern, die Schwachstellen und Risiken wie Quelladressen-Spoofing ausnutzen.
  • Verhindern Sie DNS-Fälschungsangriffe mit Domain Name System Security Extensions (DNSSEC).
  • Ermöglichen Sie Entwicklern, Edge DNS über APIs und vorhandene Verwaltungstools zu automatisieren.
  • Verhindern Sie Spoofing-Angriffe auf IP-Adressen, indem Sie den Workflow für vertrauenswürdige rekursive Nameserver priorisieren.
  • Nutzen Sie eine einzigartige Architektur, die DNS-Ressourcen über nicht überlappende Clouds hinweg segmentiert.
  • Erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse und Analysen zur Performance der DNS-Infrastruktur sowohl in Ruhezeiten als auch bei Angriffen.

Kundenreferenz

Der globale Hightech-Riese ASUS verlässt sich auf Akamai, um das Online-Erlebnis bereitzustellen und zu sichern.

Anwendungsfälle für DNS-Sicherheit

Erfahren Sie, wie der DNS-Service von Akamai diese speziellen Anforderungen erfüllt.

Durchgängiger Schutz

Umfassender DDoS-Schutz

Edge DNS bietet Ihnen die Skalierbarkeit und Funktionalität für den normalen Betrieb, selbst wenn Ereignisse mit hohem Volumen stattfinden, und bietet so eine ununterbrochene Verfügbarkeit von Webanwendungen und APIs. Außerdem bietet es Zonen-Apex-Mapping und integriertes Traffic-Management mit einem SLA mit Verfügbarkeit von 100 %.

Einheitliche DNS-Strategie

Vereinheitlichen Sie Ihre DNS-Sicherheitsstrategien

Nutzen Sie die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit von Edge DNS als cloudbasierte autoritative DNS-Lösung oder kombinieren Sie es mit Shield NS53, um Ihre lokale und hybride DNS-Infrastruktur zu schützen und intuitiv zu verwalten, und somit Ihre DNS-Sicherheit zu vereinheitlichen. Setzen Sie zusätzlich auf Edge DNS und Shield NS53 mit Prolexic, der speziell entwickelten DDoS-Schutzplattform von Akamai, um Ihre digitale Infrastruktur über alle Ebenen, Ports und Protokolle hinweg zu schützen.

Sekundäres DNS

Sekundäres DNS

Profitieren Sie von der Verwaltung sekundärer DNS-Zonen in einer internetorientierten DNS-Infrastruktur und zusätzlichem Schutz für primäre DNS-Ressourcen mit einer hochverfügbaren sekundären Ressource.

Erkenntnisse aus DNS-Analysen

Verwertbare Erkenntnisse aus DNS-Analysen

Erhalten Sie hilfreiche Traffic- und Performance-Einblicke Ihrer DNS-Infrastruktur in Ruhe- und Angriffszeiten, um Ihre Onlinewebpräsenz proaktiv zu planen und zu sichern.

DNS-Management

DNS-Code und Traffic-Management

Vereinfachen und automatisieren Sie DNS-Workflows, indem Sie Edge DNS mit standardmäßigen DevOps-Toolkits und -Ressourcen über APIs integrieren. Edge DNS verteilt DNS-Abfragen, um die Reaktionszeit zu optimieren und die Verfügbarkeit als Reaktion auf den Zustand des Rechenzentrums/Servers aufrechtzuerhalten. Dies bietet eine einfache Bedienung, optimale App/API-Performance und hohe Verfügbarkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Viele Unternehmen investieren zu wenig in die Implementierung ihrer DNS-Infrastruktur und verlassen sich häufig auf nur zwei oder drei DNS-Server, um ihren globalen Betrieb zu unterstützen. Dies kann weitreichende Auswirkungen auf die DNS-Performance haben und dazu führen, dass die DNS-Bereitstellung – und damit die gesamte Webinfrastruktur – nicht skalierbar und zunehmend anfällig für Ausfälle von Rechenzentren und DNS-basierte DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) ist. Edge DNS basiert auf dem umfangreichen Edge-Netzwerk von Akamai, das überdimensioniert angelegt ist, um selbst bei einem Angriff Trafficspitzen für alle unsere Kunden zu bewältigen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen über einige lokale DNS-Nameserver und GSLBs für administrative oder Compliance-Anforderungen verfügen und nicht alle Zonen auf eine cloudbasierte autoritative DNS-Lösung migrieren können. In solchen Fällen bietet Shield NS53, der bidirektionale Reverse-Proxy-Service von Akamai, umfassende Sicherheit vor schädlichen Angriffen und verbessert die Performance, indem Kunden Richtlinien, selbst verwalten und auf ACLs und Caching-Antworten zugreifen können, um die Belastung ihrer lokalen DNS-Infrastruktur zu verringern.

IP-Anycast ist eine Netzwerkadressierungs- und -Routing-Methode, mit der IP-Adressen von mehreren Punkten im Internet aus angekündigt werden können. Im Kontext von DNS beschreibt IP-Anycast, wie mehrere Nameserver dieselbe IP-Adresse haben und auf eine DNS-Abfrage antworten, die an diese Adresse gestellt wird. So wird sichergestellt, dass der Nutzer immer eine Verbindung zum nächstgelegenen Server herstellt, um Performance und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Edge DNS unterstützt DNSSEC. Kunden, die DNSSEC-Support benötigen, sollten die Secure-Option von Edge DNS erwerben.

Edge DNS bietet ein Verfügbarkeits-SLA mit garantierter Verfügbarkeit von 100 %. Darüber hinaus erhebt Edge DNS keine zusätzlichen Gebühren für DDoS-bezogenen Traffic – der angesichts des Umfangs moderner Angriffe beträchtlich sein kann.

Akamai ist sich bewusst, dass es für unsere Kunden oft wichtig ist, eine einzige Lösung für die Bereitstellung und Konfiguration von Zonen- und Traffic-Management zu nutzen. Deshalb kombinieren wir die Funktionen dieser beiden Lösungen in einem einzigen Produkt. Mit Edge DNS haben Sie auch folgende Vorteile:

a. Eine Möglichkeit zur Vereinfachung von Workflows zur Richtlinienkonfiguration, wie z. B. geografisch gesteuerte Antworten

b. Bequemer Zugriff auf mehr Erweiterbarkeit und Flexibilität für DNS-Workflows

c. Eine kostengünstige Möglichkeit, individuelle Adressierungsanforderungen wie Compliance zu bearbeiten

Ressourcen

DNS-Entwicklung – Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit bei DDoS-Angriffen

DDoS-Angriffe können Spitzen von über 1 Tbit/s haben. Edge DNS bietet 100 % Verfügbarkeit und eine zuverlässige, mehrschichtige globale Architektur.

Stoppen Sie NXDOMAIN-Angriffe: Shield NS53 schützt lokale und hybride DNS-Systeme

Shield NS53 stoppt NXDOMAIN-Angriffe bereits an der Edge des Kundennetzwerks und verbessert gleichzeitig die Performance und das Nutzererlebnis.

Es wird eine Person mit schwarzer Brille dargestellt, deren Gesicht vom Licht eines Computerbildschirms beleuchtet wird

Kostenlos testen: Edge DNS/Shield NS53 30 Tage lang kennenlernen

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von Edge DNS oder Shield NS53:

  • Garantiert ununterbrochene DNS-Verfügbarkeit
  • Schützen Sie Ihre lokalen und hybriden DNS-Ressourcen
  • Mehr Sicherheit, weniger Bedenken mit sekundärem DNS

So richten Sie Ihre 30-tägige kostenlose Testversion ein:

  1. Formular absenden
  2. E-Mail-Adresse bestätigen
  3. Den Validierungs- und Überprüfungsprozess von Akamai durchlaufen
  4. Anmeldeanweisungen erhalten
  5. Melden Sie sich an und richten Sie Ihre Instanz von Edge DNS oder Shield NS53 ein

Es gelten die Geschäftsbedingungen.