Phishing-Angriffe gibt es schon seit den Anfängen unserer vernetzten Welt. Heute werden Phishing-Kampagnen in industriellem Maßstab durchgeführt. Angreifer verwenden dazu Techniken, die es Ihren Kunden erheblich erschweren, zu bestimmen, ob eine Nachricht echt oder gefälscht ist. Trotz der Modernisierung der Angriffe hat sich die Hauptmotivation der Cyberkriminellen nicht geändert – sie wollen Ihre Kunden zur Weitergabe wertvoller Informationen verleiten. Akamai löst das Problem, indem wir unseren eigens entwickelten Feed zur Informationsgewinnung mit führenden Drittanbieter-Feeds kombinieren, um Ihr Unternehmen schnell und präzise über geplante und aufkommende Phishing-Kampagnen zu informieren. Sie können Ihre Kundenbeziehungen schützen, indem Sie Seitenschließungen direkt im Kundenportal initiieren.
So vermeiden Sie Schäden für Endnutzer und Verluste für Ihr Unternehmen
Akamai Brand Protector ist eine Komplettlösung zum Erkennen und Abwehren von gezielten Markenimitationsangriffen. Zu solchen Angriffen zählen unter anderem gefälschte Websites, Phishing-Versuche, gefälschte Social-Media-Konten und gefälschte Apps. Sicherheitsteams verlassen sich auf Brand Protector, um das Abgreifen von Anmeldeinformationen zu erkennen und zu verhindern und Unternehmenskunden vor Betrug zu schützen. Brand Protector bewältigt diese wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit mit einem Vier-Stufen-Ansatz: Informationsgewinnung, Erkennung, Transparenz und Abwehr.
Erkennen und unterbinden Sie Markenimitationsversuche
Funktionsweise von Brand Protector
Funktionen
Informationsgewinnung speziell für Ihre Marke, Ihre Produkte und zugehörige Elemente
Betrügerische Websites werden häufig bei der ersten Anfrage erkannt
Funktionen zur Überwachung der sozialen Medien und Erkennung gefälschter Apps sind jetzt verfügbar
Schnelle und präzise Erkennung
Detaillierte Statistiken über das Ausmaß und die globale Verteilung jeder erkannten Bedrohung können eingesehen werden
Umsetzbare Erkenntnisse mit zusammengefasster Risikobewertung in einem einzigen Erkennungsbildschirm
- Integrierte Abwehr wird mit wenigen Klicks ausgeführt und verfolgt
Mit Akamai Brand Protector können Sie Versuche der Markenimitation schnell erkennen und unterbinden.
Phishing erkennen
Phishing-Seiten in der Praxis erkennen
Verkauf von Imitaten stoppen
Gefälschte Shops finden und Ihre Vertriebsumgebung schützen
Kriminelle haben viele Motive, um ihren Websites ein falsches Äußeres zu geben. Aber egal, ob sie gefälschte Produkte verkaufen, Zahlungen annehmen, ohne Waren zu liefern, oder sensible Daten stehlen wollen – das Ergebnis ist immer dasselbe. Interaktionen mit gefälschten Versionen Ihrer Marke und Ihrer Produkte beeinträchtigen das Kundenvertrauen und senken den Umsatz. Kontrollieren Sie Ihre Vertriebsumgebung und stoppen Sie den Verkauf von Imitaten mit der schnellen Erkennung von Brand Protector. Darüber hinaus könnten die integrierten Funktionen für Seitenschließungen und Website-Warnungen Angriffe unterbinden, die Monetarisierung Ihrer Marke verhindern und Anreize für Angreifer reduzieren.
Markenimitation unterbinden
Die Kill Chain in den sozialen Medien und Appstores unterbrechen
Jede Markenimitation, die Sie erkennen und unterbinden, kann die Kill Chain des Angreifers unterbrechen. Durch die Abwehr von Markenimitationen kann das Abgreifen von Anmeldedaten und Kontomissbrauch verhindert werden. Brand Protector nutzt die proprietären globalen Trafficdaten von Akamai, um betrügerische Websites zu erkennen. Außerdem überwacht Brand Protector jetzt auch soziale Netzwerke und App-Marketplaces. Mit einer Kombination aus Datenfeeds von Erst- und Drittanbietern bietet Brand Protector umfassende Transparenz zum Schutz Ihrer Marke. Frühzeitige Erkennung und integrierte Abwehr von Imitationen können dazu beitragen, zukünftige Angriffe weitgehend zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Akamai Brand Protector bietet für dieses Problem zwei Lösungen. Erstens nutzt Brand Protector unseren eigens entwickelten Feed zur Informationsgewinnung und heuristische Analysen. Dadurch werden Bedrohungen schneller erkannt und False Positives minimiert, was die Gesamtzahl der Warnmeldungen reduziert. Zweitens kann Ihr Team alle Bedrohungserkennungen auf einen Blick überschauen, da sie nach Schweregrad bewertet werden, und über eine Auswirkungsbewertung bestimmen, wie viele Ihrer Kunden betroffen sein könnten.
Brand Protector verarbeitet neue Daten einmal pro Stunde und aktualisiert alle Gruppen mit den neuesten Ereignissen, sodass Sie schnell auf Versuche von Markenimitation reagieren können.

Sie haben Fragen?
Problemlösungen sind unsere Spezialität. Wenden Sie sich an uns, selbst wenn Sie sich bei Ihrem nächsten Schritt nicht sicher sind. Ein Experte wird sich noch heute mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Akamai-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.