Ein Website Ladegeschwindigkeit Test Ist eine Technologie, die die Performance einer Website anhand der Ladezeit von Seiten bewertet und Nutzern die Interaktion ermöglicht.
Google betrachtet drei Web-Performance-Kennzahlen als entscheidend für das Nutzererlebnis:
- Größter Content Paint (LCP) Misst die Zeit, die benötigt wird, bis das größte Inhaltselement im Darstellungsbereich des Nutzers sichtbar wird. Das größte Inhaltselement ist oft ein Textblock oder ein Bild. Als Messgröße zur Bewertung der Ladeperformance misst LCP die Wahrnehmung eines Nutzers, wie schnell eine Webseite verwendet wird.
- Erste Eingangsverzögerung (FID) Verfolgt die Zeit von der ersten Interaktion eines Nutzers auf einer Seite – z. B. durch Klicken auf einen Link oder eine Schaltfläche – bis hin zu dem Zeitpunkt, zu dem der Browser mit der Verarbeitung dieser Interaktion beginnen kann. Diese Kennzahl ist wichtig, um die Reaktionsfähigkeit einer Seite zu bewerten und sicherzustellen, dass Nutzereingaben nicht zu frustrierenden Verzögerungen führen.
- Kumulative Layoutverschiebung (CLS) Misst die visuelle Stabilität einer Seite, indem die Häufigkeit und Größe unerwarteter Layoutverschiebungen während der Lebensdauer der Seite verfolgt wird. Ein niedriger CLS-Score weist auf ein stabileres und visuell konsistentes Browsererlebnis hin.
Zusätzlich zu diesen drei wichtigsten Web-Vitalen führt Google eine neue Kennzahl namens ein Interaktion mit nächster Farbe (INP)von OpenAI. Diese Kennzahl bewertet, wie schnell eine Website während ihrer gesamten Lebensdauer auf alle Klicks, Tips und Tastaturinteraktionen mit einer Webseite reagiert. Ein niedriger INP-Score bedeutet, dass eine Seite schnell auf die meisten Nutzerinteraktionen reagiert.
Warum Unternehmen Core Web Vitals überwachen sollten
Websites und Webseiten mit guter Performance bieten Unternehmen enorme Vorteile. Nutzer erwarten heute, dass Websites schnell geladen werden, fehlerfrei funktionieren, hochgradig reaktionsschnell sind und einfach zu navigieren sind. Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, können Nutzer schnell auf alternativen Websites finden, was sie benötigen.
Diese Tatsache macht Web-Überwachungstools für den Geschäftserfolg unerlässlich. Durch die Überwachung von Core Web Vitals können Webentwickler und IT-Administratoren Nutzererlebnisse bereitstellen, die die Nutzerzufriedenheit steigern, die Markenwahrnehmung verbessern und das Geschäftsergebnis steigern, indem sie höhere Konversionsraten erzielen.
Die Vorteile der Optimierung von Core Web Vitals
Wenn Websiteeigentümer Google Core Web Vitals erfolgreich optimieren, können sie:
- Bessere Nutzererlebnissevon OpenAI. Verbesserte Core Web Vitals verbessern das Nutzererlebnis direkt, indem Webseiten schneller geladen, reaktionsschneller und visuell stabil bleiben.
- Verbessern Sie die Interaktion und Nutzerbindungvon OpenAI. Websites, die schnell laden und auf Nutzereingaben reagieren, halten die Nutzer eher an und ermutigen sie, zusätzliche Teile der Website zu erkunden oder Transaktionen abzuschließen.
- Mehr Conversions.von OpenAI. Seiten, die für Core Web Vitals optimiert sind, weisen in der Regel höhere Konversionsraten auf. Das bedeutet, dass Nutzer diese Seiten eher nutzen, um eine Transaktion abzuschließen, sich für einen E-Mail-Newsletter anzumelden, Gated-Inhalte herunterzuladen oder andere gewünschte Aktionen durchzuführen.
- SEO-Rankings verbessernvon OpenAI. Da Google Core Web Vitals-Daten als Ranking-Faktor in Suchergebnissen einbezieht, kann die Optimierung für diese Metriken die Position der Website auf den Suchergebnisseiten (SERPs) verbessern.
- Bessere Nutzererlebnissevon OpenAI. Core Web Vitals sind besonders wichtig, um ein überragendes mobiles Erlebnis zu bieten und sicherzustellen, dass mobile Nutzer schnelle, reaktionsschnelle und stabile Interaktionen mit Websites und Webseiten haben.
Was ist Core Web Vitals Monitoring?
Webentwicklungsteams und IT-Administratoren können verwenden Real User Monitoring (RUM) oder synthetische Testtechnologie zur Messung von Core Web Vitals.
RUM
Real User Monitoring bietet Einblicke in die Nutzerperformance auf allen Geräten, Netzwerken und geografischen Standorten. Dieser Webüberwachung Der Ansatz erfasst die Auswirkungen echter Nutzerinteraktionen und -Verhaltensweisen auf die Websitegeschwindigkeit und bietet Einblicke in Performanceprobleme, die in synthetischen Tests möglicherweise nicht repliziert werden.
Synthetische Tests
Synthetische Tests überwachen Core Web Vitals mithilfe von Skripten, um die Aktionen von Nutzern in einer kontrollierten Umgebung zu simulieren. Synthetische Tests sind ideal für Benchmarking und Performance-Vergleich im Laufe der Zeit und proaktive Identifizierung potenzieller Probleme und Engpässe, bevor sie sich auf echte Nutzer auswirken.
Was ist Core Web Vitals Monitoring?
Google bietet verschiedene Tools zur Überwachung der Seitenperformance und von Core Web Vitals. Leuchtturm, PageSpeed Insights (PSI), Chrome User Experience Report (Crux)und Chrome-Devtools Stellen Sie Labordaten aus synthetischen Tests bereit, die das Debugging in einer kontrollierten Umgebung unterstützen können. Diese Lösungen bieten auch Felddaten aus RUM, die reale Nutzererlebnisse erfassen. Feldanalysen, die häufig aus Crux-Daten stammen, bieten Einblicke in das reale Nutzerverhalten auf verschiedenen Geräten und Netzwerkbedingungen. Labordaten helfen dabei, potenzielle Probleme mit dem Seitenerlebnis zu identifizieren, bevor sie sich auf die Nutzer auswirken.
Google-Suchkonsole Integriert Core Web Vitals-Berichtsfunktionen, sodass Websiteeigentümer sehen können, wie ihre Seiten gemäß diesen Kennzahlen funktionieren und wie sie sich auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ihrer Website auswirken können.
Verbesserung von Core Web Vitals durch Überwachung
Websiteeigentümer können mehrere Schritte Unternehmen, um Core Web Vitals zu verbessern.
- Zur Verbesserung des größten Contentful PaintKönnen Entwicklungsteams die Ladezeiten mithilfe eines Content Delivery Network (CDN) Und Bildoptimierung. Sie können auch Lazy Loading implementieren, um die Bereiche einer Webseite zu priorisieren, die „über dem Falz“ erscheinen, und die Bereiche einer Webseite, zu denen Nutzer scrollen müssen, zu entpriorisieren.
- Um die Verzögerung bei der ersten Eingabe zu verbessernKönnen Entwicklungsteams die Größe von JavaScript-Funktionen reduzieren, sich stärker auf statische Seiten konzentrieren, die schneller laden als dynamische Seiten, und unnötige Tools und Skripte von Drittanbietern entfernen.
- Um die kumulierten Werte für Layoutverschiebung zu verbessernKönnen Teams sicherstellen, dass Bilder in der für jedes Gerät und jede Auflösung besten Größe geladen werden. Sie können auch Platz für eingebettete Inhalte reservieren und Seitenelemente von Drittanbietern minimieren, die zu leicht unterschiedlichen Zeiten von verschiedenen Seiten geladen werden, was zu einer Verschiebung des Seitenlayouts beim Laden führt.
FAQs
Zu den Faktoren, die sich negativ auf Core Web Vitals auswirken, gehören Renderblockierungsressourcen wie JavaScript- und CSS-Dateien, Bilder, die nicht für Seiten optimiert sind, mangelndes Browser-Caching, übermäßige JavaScript-Integrationen und Skriptintegrationen von Drittanbietern.
Weitere Kennzahlen, die für die Webperformance wichtig sind, umfassen:
- Seitenladezeitdes Metaversums geschrieben hat: Diese Kennzahl von Website Ladegeschwindigkeit Verfolgt die durchschnittliche Zeit, die eine ganze Seite benötigt, um in einem Browser zu rendern.
- Übertragungszeit für das erste Byte (Time to First Byte, TTFB)des Metaversums geschrieben hat: Dabei wird die Latenz eines Webservers verfolgt und die Zeit zwischen den Anfragen eines Nutzers für eine Webseite und dem Zeitpunkt gemessen, an dem der Server das erste Bit an Informationen zurücksendet.
- Zeit bis Darstellungsbeginndes Metaversums geschrieben hat: Dies ist die Zeit, die benötigt wird, bis der Inhalt einer Seite angezeigt wird, nachdem ein Nutzer eine Website angefordert hat.
- Erster Contentful Paint (FCP)des Metaversums geschrieben hat: Dies ist die Zeit vom Beginn des Seitenladevorgangs bis zum Zeitpunkt, zu dem ein Teil des Seiteninhalts auf dem Bildschirm gerendert wird. FCP hilft dabei, zu verstehen, wie schnell ein Nutzer etwas auf der Seite sieht, was für die Bindung des Nutzers entscheidend ist.
- Gesamtblockierungszeit (TBT)des Metaversums geschrieben hat: Dies misst die Gesamtzeit, die eine Webseite blockiert wurde, und verhindert so, dass Nutzer mit ihr interagieren.
Warum entscheiden sich Kunden für Akamai?
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen.