Digital Division Gruppo Espresso (Elemedia S.p.A.)

Digital Division Gruppo Espresso (Elemedia S.p.A.) entscheidet sich auf dem Weg zu Innovation im Bereich Publishing für die Akamai Intelligent Platform als CDN

„Die Entscheidung, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln – mit dem Mut zum Experimentieren –, ist für uns als Verlagsgruppe von entscheidender Bedeutung. Das war schon immer unsere Vision. Durch unsere Entscheidung, Akamai mit der Inhaltsverteilung und dem Trafficspitzen-Management zu betrauen, müssen wir uns nicht mehr um den technischen Aspekt kümmern. Stattdessen können wir uns darauf konzentrieren, online für unser Publikum unser Bestes zu geben.“

Luigi Lobello, CTO, Digital Division Gruppo Espresso (Elemedia S.p.A.)

Hintergrund

Mit mehr als 2,2 Millionen Nutzer, die sich täglich anmelden (Quelle: AWDB), um Nachrichten zu lesen, Radio zu hören und mit Apps zu interagieren, ist Gruppo Espresso heute einer der führenden Publisher Italiens. Elemedia S.p.A., eine Tochtergesellschaft der Gruppo Espresso, ist für alle digitalen Objekte der Gruppe zuständig. Sie sorgt für eine optimale Präsenz der Gruppe auf allen Plattformen, auf die ihr großes Onlinepublikum zugreifen kann, darunter Web, Smartphones, Tablets, Smart TVs und native Apps. Zu den digitalen Objekten zählen die News-Website Repubblica.it und ihre neun Lokalausgaben, die Websites der 13 Lokalzeitungen der Gruppo sowie die TV‑Plattform Repubblica. Das Netzwerk umfasst Huffington Post Italia, MyMovies.it, Tvzap, Limesonline sowie die Websites und Apps von drei italienischen nationalen Radiosendern: Radio Deejay, Radio Capital und m2o. Allein im August 2016 haben fast 5,5 Millionen Facebook-Nutzer Repubblica-Inhalte auf einem Mobilgerät aufgerufen.

Die Herausforderung

Die Digital Division Gruppo Espresso verließ sich seit einiger Zeit auf On‑Premises-Technologielösungen, um Inhalte auf ihren digitalen Plattformen zu veröffentlichen. Der immer stärkere Fokus auf Onlinebereitstellung hat jedoch gezeigt, dass die bestehenden Lösungen nicht mehr ausreichen. Die Digital Division Gruppo Espresso war sich der tiefgreifenden Transformation in der Welt der Informationen und Unterhaltung bewusst und entschlossen, sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen dazu, eine wichtige Phase des technologischen Wandels zu beginnen. Dies führte zu einer vollständigen Migration der digitalen Infrastruktur in die Cloud.

Als Ausgangspunkt benötigte die Digital Division Gruppo Espresso eine neue Möglichkeit, Nutzern auf jedem Gerät in ganz Italien Onlineinhalte bereitzustellen. Ziel war es, eine optimale Performance und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig Trafficspitzen zu bewältigen.

Darüber hinaus hat der Publisher begonnen, nach und nach immer komplexeren Traffic und Content bereitzustellen – mit bis zu 150 Videos pro Tag und einem exponentiellen Anstieg des Livestreamings. Das Unternehmen überträgt nun Liveberichte und muss den Anstieg des Konsums von Live-Audiostreaming für seine drei Radiosender bewältigen, die allein etwa 30 % des Traffics ausmachen, der von der gesamten Infrastruktur der Gruppe verarbeitet wird.

Für einen Publisher, der Informationen und Nachrichten zur Verfügung stellt, ist es von entscheidender Bedeutung, Onlinenutzer mit Bildern und Videos zu begeistern und ihre Erwartungen vorherzusehen. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Publishing ist die Fähigkeit, schnell neue und innovative Methoden für die Nutzerinteraktion anzubieten. Daher können Flexibilität bei der Reaktion auf Trafficspitzen und der schnellen Bereitstellung von Inhalten sowie die Möglichkeit, neue Prozesse und Produkte in einem kontinuierlichen, schnellen Veröffentlichungszyklus zu testen, einen echten Vorteil bieten.

Die Ziele

Elemedia musste die drei folgenden Hauptanforderungen erfüllen, um ihre Ziele erreichen zu können:

  • Effektive Inhaltsbereitstellung: Elemedia musste die Verteilung statischer und dynamischer Inhalte effektiv verwalten und eine maximale Optimierung und Performance bei der Bereitstellung an Endnutzer gewährleisten.
  • Bewältigung saisonaler Trafficspitzen: Das Unternehmen musste unerwartete Trafficanstiege (hauptsächlich aufgrund von Nachrichten) in Echtzeit über die gesamte Infrastruktur hinweg skalieren und verwalten.
  • HTTP/2-Implementierung: Elemedia wollte die überlegene Performance von HTTP/2 nutzen.

 

Warum Akamai?

Marktherausforderungen gemeinsam meistern
Elemedia bewertete zahlreiche kommerzielle Lösungen. Und da das Unternehmen bereits langjähriger Akamai-Kunde war, zogen die Verantwortlichen auch die Performance Solutions von Akamai in die engere Auswahl. Elemedia kam zu dem Schluss, dass das Top-Performanceprodukt von Akamai, Ion, die beste Lösung darstellte, um die Anforderungen an Performance, Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit des Service zu erfüllen. Ion konnte nachweislich alle Anforderungen erfüllen und wurde zunächst auf der Repubblica-Website implementiert, um alle nationalen und lokalen Seiten bereitzustellen. Der nächste Schritt besteht darin, die Lösung auf alle anderen Plattformen und Apps im Netzwerk zu erweitern.

„Die Entscheidung, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln – mit dem Mut zum Experimentieren –, ist für uns als Verlagsgruppe von entscheidender Bedeutung. Das war schon immer unsere Vision. Durch unsere Entscheidung, Akamai mit der Inhaltsverteilung und dem Trafficspitzen-Management zu betrauen, müssen wir uns nicht mehr um den technischen Aspekt kümmern. Stattdessen können wir uns darauf konzentrieren, online für unser Publikum unser Bestes zu geben", so Luigi Lobello, CTO der Digital Division Gruppo Espresso (Elemedia S.p.A.).

Reaktion auf öffentliche Anforderungen
"Die Art und Weise, wie Endnutzer auf Inhalte zugreifen, ändert sich. Daher müssen auch die Inhalte selbst sowie die Plattformen, die zur Bereitstellung der Inhalte verwendet werden, ständig erweitert werden und sich weiterentwickeln. Heute gibt es unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte zu erzählen. Bis vor Kurzem gab es keine Instant Articles, kein Facebook Live. Um mit Innovationen Schritt zu halten, hat Elemedia ihre Live-Videoproduktion und -Bereitstellung auf ihren Plattformen exponentiell erhöht (bis zu zehn Livevideos pro Tag)", erklärt Lobello. Die Bildoptimierungstechnologie von Akamai ermöglicht ein optimales Zuschauererlebnis für Bilder und andere statische Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten. Außerdem konnten wir dank der Implementierung von Akamai Media Services Live auch das Radio-Audiostreaming optimieren. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Nutzer hauptsächlich über eine Vielzahl verschiedener Mobilgeräte auf diese Inhalte zugreifen.

Die Gruppe wollte ihre starre On‑Premises-Lösung, die nicht in der Lage war, Trafficspitzen zu skalieren oder zu verwalten, hinter sich lassen und stattdessen in die Cloud migrieren. Das war nicht nur notwendig, sondern wurde auch stark von der Gruppe unterstützt, deren Ziel schon immer die Innovation war. "Die Unterstützung von Akamai über die Jahre und heute war entscheidend für die Verbesserung der Performance unserer Websites und die Bereitstellung eines herausragenden Nutzererlebnisses", fährt Lobello fort. "Dank der Technologie von Akamai hat die Gruppe zudem ihr Ziel erreicht, als erster Publisher mit den Vorteilen des HTTP/2-Protokolls – und seiner deutlich besseren Performance im Vergleich zu HTTP – zu experimentieren.

Bewältigung unerwarteter Trafficspitzen
Die Gruppe deckt im Wesentlichen das aktuelle Geschehen ab: inländische Nachrichten, große internationale Ereignisse und immer häufiger auch relevante Nachrichten aus dem Ausland. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die IT‑Abteilung Inhalte schnell für eine große Anzahl von Nutzern bereitstellt, ohne dass sie durch Trafficspitzen beeinträchtigt werden. Während der tragischen Ereignisse in Nizza im Sommer 2016 haben mehr als acht Millionen Nutzer auf die Websites und Apps der Gruppe zugegriffen. "Dank Akamai Ion können wir problemlos wichtige Events mit hohen Spitzen von bis zu neun Millionen Unique Usern pro Tag in der Infrastruktur managen", hebt Lobello hervor.

Innovation und Flexibilität
Durch Akamai Ion hat Elemedia außerdem die Möglichkeit, mit neuen Geschäftsmodellen zu experimentieren und neue Funktionen zu testen, ohne die gesamte Infrastruktur oder die Performance der Inhaltsbereitstellung auf den Plattformen zu beeinträchtigen. Zu diesen neuen Modellen und Funktionen zählen beispielsweise die Bezahlung für Nachrichten pro Artikel, Mikrozahlungen oder Kombipakete mit kostenlosen und kostenpflichtigen Artikeln. "In der Verlagswelt sind wir heute mehr denn je auf der Suche nach Lösungen und Produkten, die den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Daher ist die Fähigkeit, Tests und Experimente durchzuführen, ohne die Servicebereitstellung zu beeinträchtigen, revolutionär. Die Entscheidung, in die Cloud zu migrieren und mit Akamai Ion die Intelligent Platform des Unternehmens zu nutzen, verschafft der Gruppe einen Wettbewerbsvorteil. Und dank der Cloud können wir uns von der Starre eines physischen Rechenzentrums lösen", so Lobello.

Über Elemedia

Die Digital Division Gruppo Espresso hat es sich zum Ziel gesetzt, für sämtliche großen Marken der Gruppe auf allen Plattformen eine optimale digitale Präsenz zu gewährleisten – auf dem PC, aber auch mit Produktversionen für Smartphones, Tablets und NetTV-Plattformen. Die Vertriebsstrategie unterscheidet sich von Plattform zu Plattform und umfasst sowohl kostenlose als auch Premium-Modelle: Hierbei basiert die Wahl des am besten geeigneten Angebotsmodells jedes Mal auf dem Informationsbedarf der Leser auf den verschiedenen Plattformen sowie auf langfristiger Wertmaximierung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.gruppoespresso.it/

 


Ähnliche Kundenreferenzen

Einzelhandel und Konsumgüter

Sefamerve

Der führende Online-Händler mit Sitz in der Türkei verlässt sich auf Lösungen von Akamai, um den Umsatz zu steigern.
Weitere Informationen
Content Delivery

Frank And Oak

Erfahren Sie, wie Frank And Oak, ein Bekleidungshersteller und Einzelhändler, den Image & Video Manager von Akamai zum Automatisieren des Optimierungs- und Bereitstellungsprozesses seiner Bilder eingesetzt hat.
Weitere Informationen
Download Delivery

Roblox

In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie Akamai Roblox dabei unterstützt, weltweit sichere, leistungsfähige Online-Multiplayer-Spiele und Game-Creation-Erlebnisse bereitzustellen.
Weitere Informationen