©2025 Akamai Technologies
CrowdHandler ist ein Service für Online-Warteräume und virtuelle Warteschlangen, der Websites in Zeiten von hohem Traffic schützt und so verhindert, dass Server überlastet werden und den Kunden die Möglichkeit gibt, ihre Transaktionen vertrauensvoll weiter zu verarbeiten. Die Unterhaltungs- und Sportbranche, Fortune 500-Unternehmen, staatliche Institutionen und Onlinehändler auf der ganzen Welt vertrauen auf das Unternehmen. Wir freuen uns, dass dieses innovative Unternehmen sich dafür entschieden hat, mit uns zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden wir das Erlebnis bereitstellen, dem ihre Kunden vertrauen.
Seit CrowdHandler Akamai in seine Integrationsliste aufgenommen hat, war es für Kunden einfach, einen CrowdHandler-Warteraum zu installieren und zu implementieren. Mit Akamai EdgeWorkers können Entwickler Microservices über mehr als 250.000 Edge-Server auf der ganzen Welt hinweg entwickeln und bereitstellen.
Der von Akamai betriebene Warteraum von CrowdHandler bietet zusätzliche Sicherheit und Schutz, da die Überprüfung des Warteraums an der Edge von Akamai statt im Browser ausgeführt wird, sodass technisch versierte Nutzer keine Möglichkeit haben, ihn zu umgehen. Da die Integration Akamai EdgeWorkers verwendet, müssen Entwicklungsteams ihre Anwendung überhaupt nicht ändern.
Nahtlose Integration
Der Warteraum von CrowdHandler beeinträchtigt oder unterbricht die Akamai-Funktionen zum Caching von Seiten in keiner Weise. Das liegt daran, dass der CrowdHandler-Warteraum vor dem Cache läuft – mit anderen Worten, der Warteraum-Check und die anschließende Nutzerumleitung passiert, bevor die Seite aus dem Cache abgerufen wird, nicht vom Server.
Da die CrowdHandler-Warteraumkonfiguration und der Nutzerstatus innerhalb von Akamai beibehalten werden, wird die Ladezeit mit dem EdgeWorkers-Code um durchschnittlich nur 20 Millisekunden verlängert. Durch die Verwendung dieser „Light Touch“-Integration statt mehrerer API-Aufrufe stellt CrowdHandler sicher, dass Kunden keine Verzögerungen beim Laden der Seite erleben.
Zusammenarbeit mit Akamai
Über die Zusammenarbeit mit Akamai berichtet das CrowdHandler-Team Folgendes:
Luke Owen, CTO, CrowdHandler
„Akamai setzt einige ziemlich strenge Grenzen für die Ausführungszeit an – aber wenn man darüber nachdenkt, ist es vollkommen sinnvoll. Akamai hat es sich zum Ziel gesetzt, die Websites seiner Kunden zu beschleunigen, denn bei hoher Nachfrage zählt jede Millisekunde. Im Vergleich zu einigen der einfacheren Beispiele in der EdgeWorkers-Dokumentation mussten wir viel Arbeit in eine sehr kleine Ausführungszeit integrieren. Aber wir sind wirklich zufrieden mit den Ergebnissen. Wir können die Anfragen jedes Nutzers auf jede Seite überprüfen, um zu sehen, ob er sich tatsächlich in einem Warteraum befinden und sich in der Warteschlange für den Zugriff auf diese Ressource befinden sollte. Diese Prüfung verlängert die Ladezeit für jede Seite nur 20 Millisekunden. Das ist eine fünffache Verbesserung gegenüber einigen unserer bisherigen Methoden. Hätte Akamai uns nicht dazu gebracht hätte, unseren Ansatz zu überdenken, hätten wir das nie erreicht.“
Jake Grimley, CEO, CrowdHandler
„Wir wussten, dass wir mit Akamai zusammenarbeiten mussten. Unser Produkt ist für Menschen gedacht, die online beliebt sind, und genau das ist der Kernmarkt von Akamai. Aber wir hätten nie gedacht, dass Akamai die Art von Unternehmen ist, mit der ein kleineres Tech-Start-up wie das unsere problemlos zusammenarbeiten könnte. Es stellte sich heraus, dass das Einsteigen ein Kinderspiel war. Für unsere Entwickler war es außerdem möglich, direkte, sachkundige Unterstützung von Menschen zu erhalten, die die Plattform genau kennen. Seit Akamai das Produkt EdgeWorkers getestet hat, wurde Linode übernommen, und wir sind gespannt, wohin sie sich mit Edge Computing im Allgemeinen entwickeln werden.“
Erfahren Sie mehr über CrowdHandler hier.