Digicentre schützt die Sicherheit von Unternehmen

Digicentre sorgt für eine optimale Balance zwischen Geschäftsbetrieb und Informationssicherheit

Informationssicherheit ist die Grundlage eines jeden Geschäfts. Wir müssen der Informationssicherheit die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu widmen und sie genauso ernst zu nehmen, wie andere Aspekte des Geschäfts.

Huang Tien-Mu, Vorsitzender der taiwanesischen Finanzaufsicht

Glauben Sie, dass es Ihnen gelungen ist, vollständige Informationssicherheit für Ihre intern und extern bereitgestellte IT zu gewährleisten? Dies war die erste Frage, die Paul Ding, dem Geschäftsführer von Digicentre, in einem Interview gestellt wurde. „Wir müssen begreifen, dass jede Branche ihre eigenen besonderen Anforderungen hat“, lautete seine Antwort. Er fügte hinzu, dass die Implementierung von Informationssicherheit jedes Unternehmen vor große Herausforderungen stellt und dass diese Aussage unabhängig von Geschäftsabläufen, Management, Personaleinsatz oder Netzwerklogik für alle Unternehmen zutrifft. Laut Ding achtet Digicentre bei der Umsetzung der Informationssicherheit auf den aktuellen Betriebszustand, um zu gewährleisten, dass Geschäftsabläufe und Maßnahmen zum Schutz der Informationssicherheit perfekt austariert werden.

Von der Bekämpfung von Hackerangriffen hin zu einem Komplettanbieter von Informationssicherheitsservices

Die COVID-19-Pandemie hat in den vergangenen beiden Jahren viele Branchen in Taiwan beeinträchtigt und zu einem Wandel gezwungen. Es gab jedoch zwei Branchen, die sich erfolgreich behaupten konnten: E-Commerce und Online-Spiele. Weltweit sind „Lineage“ und Lineage M“ ein Begriff für Liebhaber von mobilen Online-Spielen und Gesellschaftsspielen. Hauptverantwortlich für die Popularität dieser Spiele ist Gamania Digital Entertainment. Obwohl das Unternehmen weniger als 30 Jahre im Geschäft ist, kann es bereits einen Umsatz von mehr als 10 Mrd. NT$ verzeichnen. Cloudbetrieb und -transaktionen sind entscheidende Faktoren für die Performance, aber wie gelingt es dem Unternehmen, auch weiterhin erfolgreich zu sein?

Ding blickt auf die Zeit vor 10 Jahren zurück, als er als Technical Director bei Gamania Digital Entertainment tätig und das Unternehmen führend in der Spielebranche war. In puncto Informationssicherheit standen damals bei vielen Unternehmen die Skalierung von Computerausstattung und die Aktualisierung von Software im Blickpunkt – doch Gamania Digital Entertainment befasste sich bereits mit der Bekämpfung von Hackerangriffen. Gamania war daher dazu gezwungen, mit bekannten ausländischen Unternehmen für Informationssicherheit zu kooperieren, und konnte sich früher als andere Unternehmen der Branche Kompetenzen und Fähigkeiten bei der Bekämpfung von Hackern aneignen.

Ding betont, dass Gamania Digital Entertainment als Akteur der Branche seinen Betrieb vollständig virtualisiert hat. Selbst ein kleines Missgeschick bei einem Spiel in der Cloud hat unmittelbare und schwerwiegende Auswirkungen auf Betrieb und Umsatz. Das Unternehmen setzt daher alles daran, seine Informationssicherheitsabteilung zu unterstützen und entsprechend auszustatten. 2009 gründete Gamania Digital Entertainment das Tochterunternehmen Digicentre R&D. Bereits nach vier Jahren begann Digicentre damit, auch externen Unternehmen offiziell Informationssicherheitsservices anzubieten. Der Wechsel aus der Rolle eines in eigener Sache agierenden Unternehmens hin zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von Informationssicherheitsservices für externe Kunden war ein großer operativer Fortschritt.

Direkte Cloudbereitstellung als Reaktion auf heftige Cloudangriffe

Bis 2013 war Ding bei Gamania Digital Entertainment als Technical Director tätig und wechselte dann unmittelbar in die Rolle des Deputy Chief Operating Officer von Digicentre. 2016 wurde er zum Geschäftsführer von Digicentre befördert und hat diese Position seither inne. Laut Ding engagiert sich Digicentre ebenso für die Bereitstellung von Services für externe Kunden wie für die Gewährleistung der Informationssicherheit von Gamania Digital Entertainment – das ursprüngliche Aufgabenfeld des Unternehmens. Neben täglichen Wartungsarbeiten befasst sich Digicentre auch mit den Anforderungen, die sich aus dem ständigem Wandel der IT-Umgebung ergeben.

Über kurz oder lang werden Angriffe auf Cloudnetzwerke erfolgen. Dabei werden zunehmend neue Methoden eingesetzt, wie zum Beispiel die Verwendung von IoT-Geräten als Einfallstor oder die Vervielfachung des Angriffstraffics. Ding betont, dass Gamania Digital Entertainment nicht weiterhin auf die Methoden der Vergangenheit wie z. B. die Skalierung von Geräten zur Bewältigung des Lasttraffics setzen kann, da die Nutzungskapazitäten begrenzt sind und der Platzbedarf für die Geräte letztlich zu hoch wird. Infolgedessen wurde der Ansatz von Gamania Digital Entertainment, bösartige Angriffe von Geräten zu blockieren, in ein Cloud-CDN-Abwehrmodell umgewandelt, das eine umfassendere und tiefergehende Bereitstellung von Informationssicherheit in der Cloud ermöglicht.

Digicentre implementiert für Gamania Digital Entertainment ein Cloudsicherheits-Framework vom Gerät bis zur Cloud und kooperiert außerdem mit Akamai, einem globalen Anbieter von CDN-Sicherheitslösungen (Content Delivery Network). Digicentre verlässt sich auf die Integrität und Professionalität der Cloudabwehr-Kernstärken von Akamai und erhält eine umfangreiche Datenbank mit Echtzeit-Updates aus der ganzen Welt, um Malware-Angriffe an der Quelle in Echtzeit zu blockieren. Damit wird auch eine umfassende und strenge Überwachung ermöglicht. Akamai ist ein professioneller Anbieter von Cloudsicherheit, der leistungsfähige Lösungen für tiefgreifenden, vertikalen Schutz und horizontale Informationssicherheit bereitstellt. Akamai wird seit vielen Jahren sehr geschätzt und hat sich auch als guter Kooperationspartner im Bereich Informationssicherheit und -schutz erwiesen. 

NIST-Erkennung als bevorzugte Option für die effektive Bereitstellung von Informationssicherheit

Die Cloud bietet unbegrenzte Kapazitäten und ist somit von elementarer Bedeutung für das Online-Gaming- und E-Commerce-Betreiber, insbesondere mit Blick auf Umsatz, Kundenbindung, Unternehmensimage und Kundenerlebnis. Laut der Analyse von Ding konnte Digicentre bei der Betreuung von Unternehmenskunden früher häufig auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, da Gamania Digital Entertainment in der Regel eher als andere Unternehmen angegriffen wurde. Dieser Aspekt ermöglichte es dem Team von Digicentre auch, sich in die Lage seiner Kunden zu versetzen, deren Bedürfnisse und ihre Dringlichkeit nachzuvollziehen und abzuwägen, ob Kunden über ausreichende Kompetenzen und Ressourcen für die jeweiligen Aufgaben verfügten. So ist es dem Team möglich, die weitere Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit zu unterstützen oder eine optimale Lösung anzubieten.

Ding fügt auch hinzu, dass Unternehmen sowohl interne als auch externe Cloudumgebungen wirksam schützen müssen, wenn sowohl geschäftliche als auch private soziale Interaktionen cloudbasiert erfolgen. Der grundlegende Ansatz für Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit sollte die Annahme sein, dass „Hacker es irgendwann schaffen, in die Netzwerkstruktur einzudringen“. Unternehmen sollten daher seiner Ansicht nach einen Ansatz verfolgen, der Überwachung und mehrstufige Schutzmaßnahmen kombiniert, um eine ganzheitliche Schutzzone zur Gewährleistung der Informationssicherheit zu errichten.

Ein Beispiel hierfür sind die Services, die Digicentre für Gamania Digital Entertainment zum Schutz der Informationssicherheit bereitstellt. Zunächst wurde die Erkennung gemäß der fünf Funktionen des NIST Cybersecurity Framework verbessert. Eine der größten Herausforderungen für die Gamingbranche sind die vielfältigen Belastungen in Folge laufender Angriffe. Wie lange dauert es beispielsweise, bis Angriffe erkannt werden, wie lässt sich feststellen, welche Bereiche der Netzwerkebene kompromittiert wurden, und wie kann der Reaktionsmechanismus binnen möglichst kurzer Zeit aktiviert werden, um Verluste und Schäden zu minimieren? Ding merkt an, dass Unternehmen durch die Bereitstellung von Erkennungsfunktionen nicht nur Angriffe so früh wie möglich entdecken können, sondern auch ihre Schutzmechanismen sofort in Gang setzen und proaktiv Maßnahmen vorbereiten können, bevor es zu einem Angriff kommt.

Informationssicherheit und Geschäftsabläufe

Ding verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung und hat jahrelang IT-Gruppen geleitet. Daher ist er es gewohnt, Geschäftsabläufe bei der Planung der Informationssicherheit zu berücksichtigen. Er ist sich der Tatsache bewusst, dass ein nachhaltiger Geschäftsbetrieb und Informationssicherheit für Kunden einander bedingen. Die beiden gehen Hand in Hand. Mittlerweile ist Digicentre bereits seit zehn Jahren im Geschäft. Digicentre fungiert inzwischen als internationaler Anbieter mit einem Serviceportfolio, das ständig um Technologien, Services und Kooperationspartner erweitert wird, wobei auch die Zusammenarbeit mit Akamai zum Schutz des Onlinebetriebs eine wichtige Rolle spielt.

Ding weist auf eine Äußerung des Geschäftsführers von Gamania hin, nach der Informationssicherheit die Grundlage jedes Unternehmens sei. Dies passt zu einer Bemerkung von Huang Tien-Mu, dem Vorsitzenden der taiwanesischen Finanzaufsicht, der unter Bezugnahme auf Onlineplattformen in der Finanzbranche als Beispiel für einen wichtigen Kanal zur Kundenbetreuung alle Akteure der Finanzbranche darauf hinwies, dass Informationssicherheit die Grundlage eines jeden Geschäfts ist. Im gleichen Atemzug forderte er dazu auf, der Informationssicherheit die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu widmen und sie genauso ernst zu nehmen, wie andere Aspekte des Geschäfts.


Über Digicentre

Digicentre fungierte zunächst als IT-Abteilung eines großen Gaming-Unternehmens. Das Team hat seine IDC-, Sicherheits- und Integrationsservices ausgegliedert, um so ein außergewöhnliches Angebot und ein einzigartiges Erlebnis für andere Unternehmen bereitzustellen. Die drei großen Rechenzentren von Digicentre basieren auf direkten Peering-Netzwerken mit großen Telekommunikationsanbietern. Der Betrieb und die rund um die Uhr erbrachten Services des Unternehmens wachsen weiter und sind für mehr als 450.000 gleichzeitige Nutzer und mehr als 240 Millionen Mitglieder pro Monat ausgelegt. Digicentre befindet sich im Besitz zweier börsennotierter Unternehmen: Gamania und MDS.


Über Akamai

Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.


Ähnliche Kundenreferenzen

Sicherheit

US-Gesundheitsunternehmen

Erfahren Sie, wie ein Gesundheitsunternehmen 4.000 Cyberangriffe an einem Tag mithilfe von Layer-7-Transparenz und intelligenten Richtlinien mit Mikrosegmentierung abwehrte.
Weitere Informationen
Sicherheit

Zalando

Erfahren Sie, wie Zalando Käufer mit Akamai Account Protector vor Betrug und Kontomissbrauch schützt.
Weitere Informationen
Sicherheit

Novant Health

Novant Health erkennt und mindert API-Risiken mit Transparenz, Datenschutz und „Shift-Left“-Tests dank Akamai API Security.
Weitere Informationen