©2025 Akamai Technologies
Wir haben die Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen immer priorisiert, um unsere Entscheidungsfindung zu unterstützen. Das Hinzufügen von Informationen von Akamai war der Schlüssel zur Weiterentwicklung unserer Cybersicherheitsstrategie und zur Gewährleistung eines hervorragenden Einkaufserlebnisses.
Engineering Manager, Zalando
Kontinuierliche Verbesserung des Einkaufserlebnisses
Zalando, ein herausragender Akteur im europäischen Onlinehandel, verbindet Millionen von Kunden, Marken und Partnern in 25 Ländern. Seit seinen bescheidenen Anfängen als Berliner Onlineshop für Schuhe im Jahr 2008 hat sich das Unternehmen zu Europas beliebtester Plattform für Mode und Lifestyle entwickelt und bedient mehr als 50 Millionen aktive Nutzer. Der große Erfolg brachte dem Unternehmen viel Aufmerksamkeit ein – vor allem die von Cyberkriminellen. Zalando wandte sich an seinen vertrauenswürdigen Partner Akamai, um in einer sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft Cyberangriffe effektiv erkennen und abwehren zu können, ohne dabei das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.
Kontomissbrauch bekämpfen
Da ausgeklügelte Angriffe wie Kontomissbrauch immer komplexer werden und schwieriger zu erkennen sind, können sie legitime Zalando-Kunden und ihr Einkaufserlebnis negativ beeinflussen. Da diese ausgefeilten Methoden – insbesondere beim Verkauf von Exklusivartikeln – eine erhebliche Bedrohung darstellen, versuchte Zalando, seine Verteidigung weiter zu stärken. Im Rahmen der allgemeinen Strategie, in der das Unternehmen seine Infrastruktur und Tools mit Marktlösungen kombiniert, beauftragte Zalando sein Team aus Infrastrukturfachleuten mit der Bewertung möglicher Technologien und der Implementierung der Technologie, die am besten zu den Unternehmensanforderungen passt.
Die Balance zwischen Kundenerlebnis und Sicherheit
Das Team kam zu dem Schluss, dass Zalando seine Partnerschaft mit Akamai ausbauen sollte, indem es Account Protector in sein Sicherheitsökosystem integriert, um diese Herausforderungen zu bewältigen. „Wir haben darüber nachgedacht, unsere eigenen Tools zu entwickeln, aber es ist schwierig, dies zu rechtfertigen, wenn Sie eine bewährte Lösung von einem vertrauenswürdigen Partner nutzen können“, so ein leitender Ingenieur von Zalando.
Account Protector bietet eine Bewertung des Nutzerrisikos auf Grundlage von über 50 Indikatoren und einen differenzierten Sicherheitsansatz. Durch die Integration dieser Lösung von Akamai in die vorhandene Infrastruktur kann Zalando zusätzlich zu seinen aktuellen Bot-Erkennungsmaßnahmen eine umfassende Risikobewertung nutzen.
Mit Akamai Account Protector konnte Zalando seine Verteidigung erfolgreich stärken und gleichzeitig ein unschlagbares Einkaufserlebnis gewährleisten. Die Implementierung führte zu beeindruckenden Ergebnissen: Die Genauigkeit der Bedrohungserkennung von Zalando verbesserte sich bei der Unterscheidung zwischen Cyberkriminellen und echten Kunden. Eine Win-Win-Situation für Zalando: Ein reibungsloses Erlebnis für echte Kunden und eine starke Barriere gegen schädliche Bots.
Zalando optimiert seine datengestützte Strategie
Neben der verbesserten Erkennung ermöglicht Account Protector Zalando detailliertere Einblicke in Nutzerverhaltensmuster. Dieses Wissen ermöglichte fundiertere Sicherheitsentscheidungen und eine bessere Lösung im Fall von Einzelkunden. Aufgrund der Flexibilität der Lösung trifft Zalando jetzt keine binären Entscheidungen über White- und Blacklists mehr, sondern passt Sicherheitsmaßnahmen auf der Grundlage umfassender Risikobewertungen individuell an.
Zalando ist eines der datenorientiertesten Unternehmen Europas und seine Ingenieure wissen, wie wichtig intelligente Erkenntnisse sind. Wir haben die Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen immer priorisiert, um unsere Entscheidungsfindung zu unterstützen. Das Hinzufügen von Informationen von Akamai war der Schlüssel zur Weiterentwicklung unserer Cybersicherheitsstrategie und zur Gewährleistung eines hervorragenden Einkaufserlebnisses“ schlussfolgert ein Engineering Manager von Zalando.
Über Zalando
Zalando wurde 2008 in Berlin gegründet. Sein Ökosystem, das europaweit führend im Bereich Mode- und Lifestyle-E-Commerce ist, baut auf zwei Wachstumsvektoren auf: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir etwa 50 Millionen aktiven Kunden in 25 Märkten ein inspirierendes und qualitativ hochwertiges Multi-Brand-Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte. Im B2B-Geschäft nutzen wir unsere logistische Infrastruktur, Software und Servicefähigkeiten, um Marken und Einzelhändler dabei zu unterstützen, ihr gesamtes E-Commerce-Geschäft auf oder außerhalb von Zalando zu betreiben und zu skalieren. Als Ökosystem will Zalando positiven Wandel für die Mode- und Lifestyle-Branche ermöglichen.
Über Akamai
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com/de und akamai.com/de/blogoder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.