©2025 Akamai Technologies
Modernisierung des Einkaufserlebnisses
Dilyan Atanasov stand vor einer großen Herausforderung. Als Produktverantwortlicher für den E-Katalog von Inter Cars wurde er mit der Modernisierung des Online-Bestellprozesses des Unternehmens beauftragt. Atanasov zufolge war es unerlässlich, eine hochmoderne, universelle digitale Handelsplattform zu schaffen, um den komplexen Bestellprozess über Länder hinweg und die zunehmende Menge an Kundenbestellungen abzuwickeln.
Seit der Gründung des Familienunternehmens im Jahr 1990 hat sich Inter Cars zum größten Importeur und Vertriebshändler von Ersatzteilen für Pkw und Nutzfahrzeuge in Mittel- und Osteuropa entwickelt. Inter Cars vertreibt Waren von rund 500 Lieferanten an rund 21.000 registrierte Kunden in über 100.000 Reparaturwerkstätten und erzielte 2017 einen Umsatz von knapp 7 Mrd. PLN (fast 2 Mrd. USD). Die Expansion im Ausland war der Schlüssel zum Wachstum des Unternehmens: 40 % des Umsatzes stammen aus den 17 internationalen Märkten, in denen Inter Cars hauptsächlich tätig ist, sowie aus vielen anderen Ländern weltweit. Dieser Wachstumspfad ließ sich nur mit einer intelligenten Modernisierung der digitalen Handelsplattform fortsetzen.
Optimierung des gesamten Einkaufserlebnisses
Für eine erfolgreiche Umsetzung musste Atanasov mehrere landesspezifische Bestellsysteme durch eine einzige digitale Handelsplattform ersetzen. Atanasov betont, dass Inter Cars keinen typischen digitalen Handel betreibt. In vielen Ländern besuchen Kunden die Website mehrmals am Tag, um Teile zu bestellen. Ziel war es, einen intuitiven, nutzerfreundlichen Katalog mit mehr als 2 Millionen Autoteilen bereitzustellen. „Wir möchten, dass unsere Kunden das benötigte Teil schnell und genau identifizieren und kaufen können. Eine Optimierung des Bestellprozesses stärkt die Kundenbindung sowie unseren Wettbewerbsvorteil im europäischen Markt und darüber hinaus“, erklärt er.
Inter Cars musste nicht nur auf eine neue, zuverlässige E‑Commerce-Plattform umsteigen, sondern auch das Problem der Last-Mile-Inhaltsbereitstellung lösen. „Da wir unsere Website in Deutschland hosten, müssen wir sicherstellen, dass unsere Seiten schnell geladen werden und Transaktionen auch von Kunden in Ländern mit schlechter Konnektivität nahtlos durchgeführt werden können“, fährt Atanasov fort.
Das Netzwerk und die Expertise von Akamai stechen aus der Masse heraus
Nach der Durchsicht seiner Optionen entschied sich Atanasov für Akamai Ion . Ein wichtiger Grund dafür war, dass die Akamai-Plattform einfache Skalierung und Erweiterung für neue Märkte und neue Geschäftsanforderungen bietet. Neben der umfassenden Netzwerkpräsenz von Akamai in Europa wusste Atanasov, dass Akamai eines der größten Online-Probleme des Unternehmens lösen konnte: die Verbesserung der Ladezeit von Produktseiten. Zudem war Atanasov von der Expertise und Kompetenz der Integrationsingenieure von Akamai beeindruckt. Trotz der technischen Komplexität der Architektur von Inter Cars konnten sie eine schnelle und reibungslose Implementierung gewährleisten.
Akamai Ion ist eine Lösung der Enterprise-Klasse, mit der wir im Zuge unserer Transformation in ein multinationales Unternehmen weiteres Wachstum erzielen können.
Dilyan Atanasov, Produktverantwortlicher für den E‑Katalog, Inter Cars
Mit Zuversicht auf Expansionskurs
Unmittelbar nach der Einführung von Akamai Ion verzeichnete Inter Cars bereits die ersten Verbesserungen. Das Akamai-Netzwerk lagerte durchschnittlich 50 % des Traffics aus dem Rechenzentrum von Inter Cars aus. Außerdem betrugen die Seitenladezeiten bei 50 % der Websitebesucher im Durchschnitt weniger als 2 Sekunden. Inter Cars konnte mit Akamai Ion sogar 9-mal schnellere Seitenladezeiten in Griechenland und mehr als 10-mal schnellere Seitenladezeiten in Bulgarien erzielen. Fast 25 % der Kunden in 13 Ländern konnten eine 7-Schritte-Transaktion in weniger als 9 Sekunden abschließen, und weitere 20 % schlossen diese in etwas mehr als 12 Sekunden ab. „Durch die deutliche Verbesserung unserer Seitenladezeiten und Transaktionszeiten sorgen wir für eine reibungslose Auftragsabwicklung und ein besseres Kundenerlebnis“, so Atanasov.
„Wenn man in mehreren Märkten tätig ist, muss man auch mehrere Herausforderungen angehen. Akamai unterstützt uns dabei, die Probleme im Zusammenhang mit der Website-Performance zu minimieren. So können wir uns mehr auf unser Geschäft konzentrieren“, erklärt er abschließend.
Über Inter Cars SA
Inter Cars SA ist der größte Importeur und Vertriebshändler von Ersatzteilen für Pkw und Nutzfahrzeuge. Unser Produktsortiment umfasst auch Werkstattausrüstung, insbesondere Werkzeuge für die Wartung und Reparatur von Autos sowie Motorrad-Ersatzteile und Tuning-Teile. Inter Cars ist eine Aktiengesellschaft, die an der Warschauer Börse notiert ist. Der Börsengang erfolgte am 26. Mai 2004. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.intercars.eu.