Ubisoft verbessert seinen Workflow für die Bildoptimierung

Das branchenführende Gaming-Unternehmen eliminiert mit dem Image & Video Manager die wöchentlichen Support-Tickets bezüglich Problemen mit der Bildoptimierung und der Performance und spart dadurch pro Woche etwa einen Tag Zeit ein. Erfahren Sie, wie Ubisoft es geschafft hat, seinen Workflow zu rationalisieren, und sich jetzt auf das Erstellen von Websites konzentrieren kann, die Besuchern und Gamern das bestmögliche Online-Erlebnis bieten.

Wir arbeiten intensiv daran, das Gesamterlebnis für unsere Spieler zu optimieren, und Akamai Image Manager ist eine wertvolle Ebene, die uns dabei hilft, unsere Vision zu verwirklichen.

George Hong, Senior Manager Web Development, Ubisoft

Eindrucksvolle Erlebnisse bieten

Wenn Ihr Unternehmen einige der erfolgreichsten und beliebtesten interaktiven Spiele entwickelt und vertreibt, darunter Assassin’s Creed und Far Cry, kommt es auf packende Unterhaltung und spannende Erlebnisse an. Das ist die Herausforderung für George Hong, Senior Manager für Web Development bei Ubisoft, dessen Team für die Marketing-Websites von Ubisoft verantwortlich ist.

Ubisoft ist bestrebt, originelle und unvergessliche Spieleerlebnisse auf allen beliebten Plattformen zu bieten, und die Websites von Ubisoft sind oft die erste Anlaufstelle für viele Nutzer. Damit mehr Spieler Spiele kaufen, ist es für Ubisoft äußerst wichtig, attraktive und eindrucksvolle Websites mit schönen Bildern und Assets zu bieten.

Wenn sich jedoch auf einer Game-Site 500 oder mehr Bilder befinden und diese in einem Monat von bis zu 1,7 Mio. Unique Visitors aufgerufen wird – in vielen Fällen über ein Mobilgerät –, geht es vor allem darum, eine optimale Performance sicherzustellen. Das ist keine leichte Aufgabe, wenn das Web-Development-Team Bilder von verschiedenen Abteilungen sichern und kontinuierlich enge Deadlines einhalten muss.

Eine reibungslose und effektive Bildoptimierung ist erforderlich

Um Website-Besuchern und Game-Nutzern auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen ein optimales Erlebnis zu bieten, muss Ubisoft seine Bilder für jedes Szenario optimieren. Jedoch hatte sich das Web-Development-Team auf einen zeitaufwändigen, manuellen Prozess verlassen, um Anforderungen an die Bildoptimierung anzuzeigen. Die Abteilungen, die Inhalte und Bilder an das Web-Development weitergeleitet haben, verwendeten verschiedene Prozesse zur Erstellung und Optimierung von Bildern. In einigen Fällen wurde keine Bildoptimierung angewendet, bevor die Bilder an das Web-Development-Team gesendet wurden.

Ohne ein passendes Tool war es für das Web-Development-Team nicht möglich, herauszufinden, ob die Bilder richtig optimiert waren. Wenn das Team Probleme erkannte, war es entweder gezwungen, von Abteilungen zu fordern, dass diese die Bilder noch einmal optimieren, oder das Team musste diese selbst neu skalieren und neu optimieren. Das führte dazu, dass das Team von George Hong 30 % seiner Zeit mit dem Optimieren verbrachte.

Durch diese Aufgaben war es für das Web-Development oft schwierig, neue Inhalte unter Einhaltung kritischer Zeitvorgaben hochzuladen. George Hong dazu: „In unserer Branche kommen viele Inhalte erst in letzter Minute. Wir arbeiten immer mit engen Deadlines, und wenn man dann sehr viel Zeit für die Optimierung der Bilder aufwenden muss, ist es umso schwieriger, diese Deadlines einzuhalten.“

Doch das war nicht die einzige Herausforderung. Nicht in der Lage zu sein, das Hochladen von Bildern effektiv zu verwalten, und die ständige Neuoptimierung von Bildern haben die Performance der Website von Ubisoft eingeschränkt. Ubisoft hat Branchendurchschnittswerte untersucht, um herauszufinden, wie lange Nutzer warten, bis eine Website geladen ist, und wie sich die Ladezeit auf die Interaktion und Konversion auswirkt. Das Unternehmen musste feststellen, dass seine Webseiten und Game-Sites mit ihren großen und komplexen Bildern nicht gleichmäßig geladen wurden. „Das war für keinen ein angenehmes Erlebnis, weder für Spieler noch für die Mitarbeiter von Ubisoft, die die Sites erstellt und getestet haben“, erklärt George Hong.

Da Ubisoft wusste, dass dieser Ansatz nicht als längerfristige Lösung taugte, begann es nach einer neuen Lösung zu suchen.

Image & Video Manager von Akamai sticht hervor

Eine Möglichkeit, um das Problem der Bildoptimierung zu lösen, bestand darin, weitere Einschränkungen und Richtlinien für das Hochladen von Assets anzuwenden. Jedoch wollte das Web-Development-Team es nicht noch schwieriger für das Unternehmen und Content-Ersteller machen, Inhalte zu veröffentlichen. Darüber hinaus erkannte das Team, dass dieser Ansatz das Problem nicht vollständig lösen würde, da Ubisoft einen proaktiven Ansatz verfolgt, was das häufige Hochladen von neuen Inhalten betrifft, um die Interaktion mit Nutzern zu fördern. Wenngleich der Ansatz als effektiv beschrieben werden kann, bedeutet er, dass die internen Teams mehr Assets und mehr Inhalte verwalten müssen. „In puncto Bildoptimierung erkannten wir, dass wir bessere Verfahren und Tools einbringen und implementieren mussten“, erklärt George Hong.

Nachdem Ubisoft benutzerdefinierte Lösungen auf Plug-in-Basis in Betracht gezogen hatte, wurde entschieden, den bewährten Image & Video Manager von Akamai zu testen. Da das Unternehmen bereits Lösungen von Akamai für die Bereitstellung seiner Assets und den Schutz seiner Websites einsetzt, lag es auf der Hand, Image & Video Manager in Betracht zu ziehen.

Laut der Aussage von George Hong bestachen insbesondere die Nutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, ohne großen Aufwand im Vorfeld loszulegen und Bilder sofort optimieren zu können. Außerdem überzeugte das Team, dass es nun auf einen Blick die Optimierung eines Bildes nachvollziehen konnte. „Unser Team sah im Image Manager das Potenzial für einen tollen ROI“, fährt George Hong fort.

Automatisierung der Bildoptimierung und Verbesserung des Nutzererlebnisses

Dank Image & Video Manager kann das Web-Development-Team leicht erkennen, welche Bildoptimierungen angewendet wurden. Das Team muss die Bilder nicht mehr optimieren, da Image & Video Manager diese Aufgabe automatisch und nahtlos erledigt. Darüber hinaus kommt es bei Ubisoft nicht mehr zu langen Ladezeiten oder Latenzen aufgrund von Bildern.

Image & Video Manager hat dafür gesorgt, dass keine Support-Tickets mehr bezüglich Bildoptimierung oder damit verbundenen Performance-Problemen von Websites an das Web-Development-Team gestellt werden, die es früher jede Woche beschäftigten. „Dank Image Manager ist unserer Workflow jetzt viel reibungsloser, und wir haben dadurch ca. einen Tag pro Woche an Zeit gewonnen. Mein Team kann sich jetzt auf das Erstellen von Websites konzentrieren, die Besuchern und Game-Nutzern das beste Weberlebnis bieten“, sagt George Hong.

Darüber hinaus führen die optimierten Bilder zu konsistenten Ladezeiten auf den Websites von Ubisoft. „Zuvor konnten wir nie sicher sein, ob eine Website langsamer oder schneller als erwartet sein würde. Jetzt können wir per Benchmark genau festlegen, wie Websites zu einem bestimmten Zeitpunkt performen sollen“, erklärt George Hong.

Laut George Hong hat Image & Video Manager neue Arbeitsweisen für sein Team ermöglicht. „Image Manager gibt uns neue Denkansätze hinsichtlich der Verwaltung von Assets, indem es möglich ist, den Upload und die Optimierung von Bildern voneinander zu trennen. Wir können dadurch das beste Nutzererlebnis liefern, und dadurch wiederum die Interaktion und Konversion fördern“, fasst George Hong zusammen.

Informationen zu Ubisoft

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distributor interaktiver Unterhaltungsmedien und Services mit einem umfangreichen Portfolio weltweit bekannter Marken, darunter „Assassin’s Creed“, „Far Cry“, „For Honor“, „Just Dance“, „Watch_Dogs“ oder die Videospielreihen von Tom Clancy „Ghost Recon“, „Rainbow Six“ und „The Division“. Die Teams im weltweiten Netzwerk aus Studios und Büros von Ubisoft stellen ein eigenes und unvergessliches Spielerlebnis auf allen beliebten Plattformen bereit, darunter Konsolen, Mobiltelefone, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2017/2018 erzielte Ubisoft einen Nettoerlös von 1.732 Millionen Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ubisoft.com.


Ähnliche Kundenreferenzen

Einzelhandel und Konsumgüter

Sefamerve

Der führende Online-Händler mit Sitz in der Türkei verlässt sich auf Lösungen von Akamai, um den Umsatz zu steigern.
Weitere Informationen
Content Delivery

Frank And Oak

Erfahren Sie, wie Frank And Oak, ein Bekleidungshersteller und Einzelhändler, den Image & Video Manager von Akamai zum Automatisieren des Optimierungs- und Bereitstellungsprozesses seiner Bilder eingesetzt hat.
Weitere Informationen
Download Delivery

Roblox

In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie Akamai Roblox dabei unterstützt, weltweit sichere, leistungsfähige Online-Multiplayer-Spiele und Game-Creation-Erlebnisse bereitzustellen.
Weitere Informationen