Maui Jim optimiert Bilder mit Akamai

Akamai Image & Video Manager bietet maximale Rendite und ermöglicht Händlern innovative Kundenerlebnisse

 

Jedes digitale Asset muss für großartige Erlebnisse sorgen, und mit Image Manager haben wir genau das erreicht.

Jim Ferolo, CIO, Maui Jim

Optimale Agilität trotz hoher Kundenerwartungen

Als eine der größten privat geführten Marken in der Region ist Maui Jim einem unglaublichem Druck ausgesetzt, einzigartige Erlebnisse bereitzustellen, die sich von der Konkurrenz abheben. Maui Jim verkauft seit über 35 Jahren Sonnenbrillen und führt immer wieder innovative Linsen ein, wie kürzlich bei seiner Brillenkollektion. Ganz wie seine Kollegen gibt auch Jim Ferolo, CIO des Unternehmens, sein Bestes, um die Rolle als Marktführer zu festigen und zu gewährleisten, dass die Kunden und Partner von Maui Jim die Onlineerlebnisse erhalten, die sie erwarten.

Um seine Produkte zu vermarkten und den zugehörigen Service anzubieten, verlässt sich Maui Jim auf vier wichtige digitale Assets: eine DTC-Website (Direct to Consumer), eine B2B-Site für Optiker, über die sie verschreibungspflichtige (Sonnen-)Brillen beziehen können, ein Portal für Produktreparaturen und verschiedene Apps. Kunden können Produkte über die Katalog-App von Maui Jim ansehen und bestellen, und die Kundenbetreuer nutzen ebenfalls eine App, um ihre Arbeit zu verwalten. In Kombination bedienen diese digitalen Anwendungen jeden Monat Millionen von Besuchersitzungen.

Um seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren, versucht Maui Jim, agil und dynamisch zu bleiben und die Markenwerte rund um optimale Einzelhandelssites nach außen zu tragen. Das Unternehmen hatte jedoch damit zu kämpfen, die vielen Bilder für seine über 5.000 SKUs zu verwalten und zu aktualisieren.

Verbesserung der Bildoptimierung

Als Maui Jim ein neues Produkt veröffentlichte, stellte das Unternehmen gleichzeitig eine Microsite mit Landingpages bereit, die relevante hochwertige Bilder enthielten. Ein spezieller Content Coordinator war für die Verwaltung dieser Bilder zuständig und sorgte dafür, dass sie für jeden Websitebesucher und App-Nutzer schnell angezeigt wurden. Leider konnte das Bildmanagement-Tool des Unternehmens nicht mithalten. Es war also äußerst zeitaufwändig, Bilder hochzuladen und unterschiedliche Profile für verschiedene Geräte und Anwendungsszenarien zu konfigurieren.

Maui Jim befand sich damals mitten in der Umstrukturierung seiner Sites, um so die Performance zu steigern und neue internationale Märkte zu unterstützen. Deshalb waren die Verantwortlichen sehr daran interessiert, die globale Performance zu optimieren und so unabhängig von Standort oder Gerät ein bestmögliches Nutzererlebnis zu gewährleisten. Hierzu führte Ferolos Team während der Design- und Entwicklungsphase der neuen Site verschiedene Performance-, synthetische und RUM-Tests (Real User Monitoring) durch. Diese Tests zeigten, dass mit der bisherigen Lösung keine weitere Optimierung der Bildperformance und -qualität mehr möglich war.

„Wir wollten die nächste Ebene der Bildperformance und -qualität erreichen, um für jeden Websitebesucher und App-Nutzer beste digitale Erlebnisse zu gewährleisten. Wir hätten das zwar auch mit unserer früheren Lösung erreichen können, aber es hätte uns viel Zeit und Arbeit gekostet und sich letztlich nicht rentiert“, so Ferolo.

Image & Video Manager, die dynamische Lösung von Akamai

Das Team von Maui Jim zog in Betracht, den Ladevorgang je nach erkanntem User Agent anzupassen und Bilder mit individuellem JavaScript-Code zu übertragen. Ferolo war die Bildoptimierung schon früher auf diese Weise angegangen, hielt den Ansatz jedoch nicht mehr für realistisch. „Geräteplattformen, Browser, Bildqualität und Komprimierungsalgorithmen ändern sich unglaublich schnell. Mit diesem Ansatz ist es fast unmöglich, Bilder in Echtzeit für einen bestimmten Bildschirm an einem bestimmten Gerät zu optimieren. Zumindest ist es nicht effizient und rechnet sich nicht“, erklärt er.

Um sein kleines Digitalteam perfekt zu unterstützen, wollte Ferolo eine anpassungsfähige Plattform, die alle Anforderungen an die Bildoptimierung dynamisch bedienen konnte. Als Kunde der Akamai-Performancelösungen zog Maui Jim direkt Akamai Image & Video Manager in Betracht. Nachdem Ferolo und sein Team die Demo zum Image & Video Manager gesehen hatten, war die Entscheidung gefallen.

Ferolo war davon beeindruckt, dass die Techniker von Akamai den Image & Video Manager ständig anpassen, um mit den immer neuen Geräten und Plattformen mitzuhalten und die Verbindungsgeschwindigkeit der Endnutzergeräte optimal zu nutzen. Hierzu Ferolo: „Es ist eine echte Herausforderung für uns, die verschiedenen Umgebungsfaktoren zu berücksichtigen, die beim Endnutzer auftreten. Aber für Akamai gehört das zum Tagesgeschäft.“

„Mit Akamai Image & Video Manager erhalten wir komplexe Algorithmen und die Flexibilität, sie auf die einfachste Weise zu nutzen. So können wir trotz der Komplexität ein besseres Nutzererlebnis schaffen. Außerdem funktioniert die Lösung nahtlos mit dem übrigen Portfolio von Akamai. Mit der Lösung konnten wir mit wenig Aufwand ein optimales Ergebnis erzielen“, führt er fort.

Automatisierung der Bildoptimierung durch verlässliche Technologie und Partner

Mit Image & Video Manager musste Maui Jim nicht länger für jede Nutzeranfrage verschiedene Bildvarianten und -versionen erstellen, da Image & Video Manager diese Aufgabe automatisch übernimmt. Darüber hinaus reduzierte die Lösung die für Bilder benötigten Bytes über mobile und Desktopsites hinweg um bis zu 75 %, ohne dass hierdurch die Bildqualität leiden musste. Laut Ferolo kann Maui Jim mit der Lösung von Akamai global bessere Erlebnisse bereitstellen. Gleichzeitig konnte das Unternehmen durch die Umstrukturierung seiner Website und die Implementierung von Image & Video Manager seinen Google-Index hinsichtlich der Seitenladezeit sowie das SEO-Ranking optimieren und seine Konversionsrate steigern.

Denn nur hochwertiger Inhalt, der auch schnell geladen wird, ermöglicht ein großartiges Nutzererlebnis – und Ferolo und sein Team wissen das. Er unterstreicht jedoch, dass das Erlebnis auch von der einheitlichen Verfügbarkeit der Plattform abhängt, die diesen Inhalt bereitstellt. „Akamai bietet hier nicht einfach nur ein großartiges Produkt an, sondern eins, das immer funktioniert. Es ist das technologische Fundament, das Akamai von anderen Anbietern abhebt“, erklärt er.

Aus Ferolos Sicht basieren Web- und digitale Erlebnisse auf visuellem Inhalt, gerade bei der Marke Maui Jim. Und obwohl das Unternehmen eine verhältnismäßig überschaubare Anzahl an Bildern veröffentlicht und verwaltet, hätte Ferolo laut eigener Aussage auch bei einer Millionen Bilder im Katalog vollstes Vertrauen in Image & Video Manager.

„Viele D2C-Marken behaupten, sie seien anders, weil sie sich auf den Verbraucher konzentrieren. Aber wir machen das seit 35 Jahren, und unsere Kunden kommen immer wieder zurück. Man bleibt wettbewerbsfähig, indem man jedes Mal das Richtige tut. Das ist zwar einfacher gesagt als getan, aber genau nach diesem Ansatz suche ich auch bei Unternehmenspartnern und bei der Auswahl neuer Technologie. Und bei Akamai habe ich ihn gefunden“, fährt er fort.

 


Ähnliche Kundenreferenzen

Einzelhandel und Konsumgüter

Sefamerve

Der führende Online-Händler mit Sitz in der Türkei verlässt sich auf Lösungen von Akamai, um den Umsatz zu steigern.
Weitere Informationen
Content Delivery

Frank And Oak

Erfahren Sie, wie Frank And Oak, ein Bekleidungshersteller und Einzelhändler, den Image & Video Manager von Akamai zum Automatisieren des Optimierungs- und Bereitstellungsprozesses seiner Bilder eingesetzt hat.
Weitere Informationen
Download Delivery

Roblox

In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie Akamai Roblox dabei unterstützt, weltweit sichere, leistungsfähige Online-Multiplayer-Spiele und Game-Creation-Erlebnisse bereitzustellen.
Weitere Informationen