©2025 Akamai Technologies
Eine sichere Basis für Nachrichten und Unterhaltung – jederzeit und überall
Wenn es um die Bereitstellung von Performance, Stabilität und Sicherheit für alle Online-Medienmarken geht, vertraut DPG Media auf Akamai. Dadurch können täglich Millionen von Menschen mit Nachrichten und Unterhaltung versorgt werden.
Zurücklehnen und die Show genießen durch das Vertrauen in das Content Delivery Network
Genau ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie veranstaltete DPG Media auf seinem beliebten Nachrichten- und Unterhaltungsportal HLN.be eine Live-Musikveranstaltung. Mit 24 Stunden an Live-Auftritten, die online gestreamt wurden, war dies eine Gelegenheit, regionale Künstler zu einer Zeit zu präsentieren, in der herkömmliche Konzerte nicht möglich waren. Das Event war ein voller Erfolg: mehr als 540.000 Zuschauer in ganz Belgien und 82.000 neue Abonnenten auf der Website.
Jo De Coninck, Produktverantwortlicher des Content Delivery Network der Web Application Firewall im Cloud-Governance-Team von DPG Media, konnte dies als großen persönlichen Erfolg verbuchen. „Wir haben 270 Gbit/s Live-Videos an Hunderttausende von Menschen gestreamt“, so De Coninck. „Das ist eine enorme Menge an Traffic für uns, und wir mussten dafür nicht einmal die Infrastruktur oder Host-Kapazität erweitern. Wir haben uns einfach zurückgelehnt und die Show genossen.“
De Coninck ist seit 20 Jahren im Unternehmen tätig und hat das Medienkonglomerat die letzten 10 Jahre dabei unterstützt, die digitale Transformation voranzutreiben. DPG Media betreibt 90 bekannte regionale Marken, von Printnachrichten und Zeitschriften über TV und Radio bis hin zu digitalen Publikationen und On-Demand-Videostreaming. Das Unternehmen stellt immer mehr Nachrichten und Unterhaltungsangebote online und erreicht damit Millionen von Menschen in Belgien, den Niederlanden und Dänemark.
De Coninck war maßgeblich an der Online-Strategie beteiligt. Dabei stellte er sicher, dass die Infrastruktur über die nötige Performance, Stabilität und Sicherheit verfügt, um eine wachsende Leserschaft, große Videostreaming-Ereignisse und die oft unvorhersehbaren Trafficspitzen zu bewältigen, die durch Eilmeldungen hervorgerufen werden. Er vertraut bei der Umsetzung auf Akamai und leitet eine Initiative im gesamten Unternehmen, um alle öffentlich zugänglichen Anwendungen über Akamai zu betreiben.
Akamai bietet uns Flexibilität und Geschwindigkeit, damit wir ohne hohe Infrastrukturkosten skalieren können.
Jo De Coninck, Produktverantwortlicher für Content Delivery Network und Web Application Firewall
Skalierung und Volumen für kleinere Medienmarken
Vereinheitlichung ist ein wesentlicher Bestandteil der größeren Geschäftsstrategie des Medienkonglomerats. Durch die Nutzung der Größe und Reichweite des Unternehmens kann schnelles Wachstum für Übernahmen und neue Geschäftsvorhaben vorangetrieben werden. Durch die Integration kleinerer Marken in den Akamai-Kosmos kann De Coninck ihnen sofort die Infrastrukturressourcen bereitstellen, die sie für ihre großen Vorhaben benötigen. So können sie umfassendere Inhalte bereitstellen und eine größere Zielgruppe erreichen als zuvor. Und das alles ohne Erweiterung der Infrastruktur. Dadurch kann DPG Media seine regionalen Vorteile stärken und mit disruptiven globalen Unternehmen wie Facebook, Google und Netflix konkurrieren.
„Dank unserer zentralisierten CDN-Strategie können wir die Performance unserer digitalen Produkte optimieren, die Sicherheit verbessern und, da das Volumen zählt, die Kosten im Vergleich zu einem eigenständigen Ansatz senken. Ein dreifacher Erfolg!“ so Frank Mathys, CTO bei DPG Media.
Die Reise begann mit einer einzigen Online-Veröffentlichung
De Coninck brachte die Akamai-Technologie vor fast 10 Jahren zu DPG Media, als das Unternehmen sich auf die Einführung von iPaper, seiner ersten digitalen Veröffentlichung, vorbereitete. Er musste sicherstellen, dass die Leser auf ihren Desktops, Tablets und Smartphones schnell und reibungslos auf Nachrichten zugreifen konnten. Durch das Caching von Inhalten an der Edge mit Download Delivery von Akamai werden die Seiten schnell geladen und bieten ein besseres Erlebnis für die Leser. Es ist jetzt noch bequemer, als beim Frühstücken eine Zeitung aufzuschlagen. Gleichzeitig haben zwischengespeicherte Inhalte einen Puffer für die Infrastruktur geschaffen, sodass diese den unvermeidbaren Trafficwellen standhalten kann, die durch Eilmeldungen hervorgerufen werden.
„Ohne Akamai wären wir einfach nicht in der Lage gewesen, unser erstes digitales Produkt herauszubringen“, erinnert sich De Coninck. Seitdem hat er das Content Delivery Network (CDN) auf Dutzende öffentlich zugängliche Anwendungen ausgedehnt. Er hat Dynamic Site Accelerator hinzugenommen, um die Website-Performance weiter zu optimieren, und Adaptive Media Delivery, um die neueren Video-on-Demand-Kanäle von DPG Media zu unterstützen. DPG Media nutzt außerdem Edge DNS und Cloud Wrapper,um hohe Performance, Verfügbarkeit und Stabilität für Nachrichten- und Unterhaltungsseiten bereitzustellen.
„Selbst bei einem Ausfall unserer Anwendungen und Hosting-Infrastruktur konnten wir unsere Nachrichten-Websites auf den zwischengespeicherten Versionen laufen lassen“, erläutert De Coninck. „Akamai hat uns in diesen Momenten gerettet.“
Dank unserer zentralisierten CDN-Strategie können wir die Performance unserer digitalen Produkte optimieren, die Sicherheit verbessern und, da das Volumen zählt, die Kosten im Vergleich zu einem eigenständigen Ansatz senken. Ein dreifacher Erfolg!
Frank Mathys, CTO
Der Weg in eine mobile Zukunft mit kostengünstiger Skalierbarkeit
Die Bereitstellung von Inhalten an der Edge zeigt dem Unternehmen zudem einen klaren Weg in eine mobilere Zukunft. „Im letzten Jahr übertraf unser mobiler Traffic den normalen Traffic, und dieser Trend wird sich auch fortsetzen“, so De Coninck. „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Edge-orientierte Ansatz von Akamai einen großen Vorteil für den mobilen Zugriff darstellen wird, da er uns näher an die Nutzer bringt.“
Darüber hinaus hat die Vereinheitlichung auf ein einziges CDN dazu beigetragen, dass DPG Media Kosten senken konnte, indem der gesamte Traffic über Akamai gebündelt wurde. Und das unabhängig davon, wo sich die Anwendungen befinden – ob lokal oder auf einer beliebigen Cloud-Plattform. Bei der kürzlich erfolgten Übernahme von Sanoma NL stellte DPG Media fest, dass durch den Umstieg der Marke auf Akamai sofort 10.000 € pro Monat an Infrastrukturkosten eingespart werden konnten und gleichzeitig ein größeres Publikum als je zuvor erreicht wurde.
„Akamai bietet uns die Flexibilität und Geschwindigkeit, damit wir ohne hohe Infrastrukturkosten skalieren können. Eine neue Marke wie Sanoma kann also von zehnmal mehr Besuchern profitieren, ohne dass dadurch zehnmal so viele Kosten verursacht werden“, so De Coninck. „Das bedeutet, dass wir die Einsparungen in einem Bereich reinvestieren können, der zunehmend wichtiger wird: Sicherheit.“
Schutz von Nachrichtenseiten vor Sicherheitsbedrohungen
De Coninck hat sich für den Schutz der Infrastruktur von DPG Media für den Netzwerkschutz von Akamai entschieden. Das Medien- und Unterhaltungsunternehmen nutzt App & API Protector um sich vor Distributed Denial-of-Service-Angriffen zu schützen. Dadurch werden Bedrohungen von der Infrastruktur ferngehalten und an der Edge gestoppt. Darüber hinaus bietet Client Reputation dem Netzwerk eine zusätzliche Schutzebene. Client-Side Protection & Compliance schützt vor Skriptangriffen, während Bot Manager Premier das Durchforsten von Inhalten oder das Stehlen von Anmeldedaten verhindert.
„Wir müssen unsere Anwendungen und Nutzerdaten vor gezielten Bedrohungen wie Credential Stuffing und Content Scraping schützen“, so De Coninck. „Durch die Bündelung unserer Anwendungen hinter einer Web Application Firewall wird die Angriffsfläche deutlich reduziert, was wiederum unsere Nutzerdaten schützt.“
Starkes Geschäftsszenario, langfristige Wachstumsstrategie
DPG Media ist seit der Ersteinführung von Akamai gemeinsam mit seiner Anwendung iPaper weit gekommen. Von nur wenigen hundert Terabyte pro Monat ist die Bereitstellung von Inhalten auf 20 Petabyte pro Monat angestiegen, von täglichen Nachrichten und Zeitschriften bis hin zu Videostreaming. Das ist größtenteils das Ergebnis der unermüdlichen Bemühungen von De Coninck, die Vereinheitlichung voranzutreiben. Da er seinen Schwerpunkt auf die 30 Marken des Unternehmens mit den höchsten Bandbreitenanforderungen legt, konnte er bereits 70 % der öffentlich zugänglichen Anwendungen auf Akamai umzustellen. Und er ist noch lange nicht fertig.
Zu seinen Aufgaben gehört es, Entwicklern beim Übergang zu Akamai zu unterstützen, während sie neue Anwendungen entwickeln und bereitstellen. Ein starkes Geschäftsszenario, das zeigt, dass ein einziges CDN in Unternehmen zur Optimierung von Performance, Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit beiträgt und gleichzeitig Kosten senkt. Und dank Akamai Premium Service and Support 3.0 mit Security Optimization Assistance kann er sich darauf verlassen, das alles reibungslos verläuft. Er weiß, wie wichtig es ist, das CDN von der Anwendungsebene zu trennen, sodass die Entwicklungsteams Anwendungen flexibel skalieren und verschieben können.
„Als unabhängiges CDN bietet Akamai uns die Möglichkeit, die Funktionen der Performanceoptimierung und Sicherheit von unserer Anwendungsinfrastruktur zu entkoppeln“, erklärt De Coninck. „Das auch für die Zukunft wichtig, wenn wir kleinere Unternehmen übernehmen und integrieren, um ihnen die Vorteile unserer Größe und Reichweite zu bieten.“
Dies ist eine starke Strategie für ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt und sich an eine zunehmend digitale Branche anpasst. Es erreicht dabei mit demselben hochwertigen Journalismus und derselben Unterhaltung Millionen von Menschen im Internet.
Über DPG Media
Unsere Medien bereichern das Leben von Menschen durch Information, Inspiration und Unterhaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gut informierte Verbraucher und starke Gemeinschaften der Weg zu einer besseren Welt sind. Wir bieten die effektivsten und zuverlässigsten Medien. Wir setzen uns für den Aufbau eines stabilen, erfolgreichen Mediengeschäfts ein, das positiv, kreativ und wettbewerbsfähig ist.