Subito

Subito wehrt DDoS-Angriffe ab und erzielt 100-prozentige Verfügbarkeit mit Akamai

Dank der Kona-Lösung von Akamai können sich unsere Sicherheitsexperten auf die Entwicklung neuer Services und Funktionen konzentrieren anstatt auf die Abwehr von Angriffen, um die Infrastruktur am Laufen zu halten.

Marco Cupidi, Chief Technology Officer, Subito

Hintergrund

Subito wurde 2007 in Italien eingeführt und ist die führende Website des Landes für den Kauf und Verkauf. Heute zählt das Unternehmen zu den zehn meistbesuchten Onlinemarken Italiens. Subito ist die führende Werbewebsite mit acht Millionen Unique Users und mehr als zwei Milliarden Seitenbesuchen pro Monat. Mit 37 Kategorien – von Autos und Möbel über Jobs bis hin zu Grundstücken – bietet Subito einen einfachen, schnellen und sicheren Ort, um online zu kaufen und zu verkaufen. Verkäufer reichen von Anfängern bis hin zu professionellen Onlinehändlern, die die Website nutzen, um den bunt gemischten und geografisch vielfältigen Zielmarkt in Italien zu erreichen.

Subito verdankt seinen Erfolg einem breiten, hochwertigen Angebot (Inhalte werden auf erhöhte Sicherheit geprüft) und vor allem einer intuitiven und effektiven Plattform, die für das bestmögliche Nutzererlebnis optimiert wurde. Für die Nutzer der Plattform – ob gelegentliche Besucher oder regelmäßige Käufer und Verkäufer – ist eine schnelle und zuverlässige Website für das Geschäft unerlässlich.

Die Herausforderung

Angesichts einer derart großen Nutzerbasis, die zu Spitzenzeiten verbunden ist, ist die schnelle Bereitstellung von Inhalten, die für die Anzeige auf allen Geräten optimiert sind, von größter Bedeutung.

Neben der Gewährleistung einer hochleistungsfähigen Website muss Subito bei Cyberangriffen auch die Verfügbarkeit von Services sicherstellen. Als eine der meistbesuchten Websites Italiens war Subito ständig das Ziel von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Services) und Attacken auf Anwendungsebene.

"Für beliebte Websites sind Cyberangriffe ganz normal. Unsere Plattform war das Opfer Dutzender Angriffe, von denen die meisten volumetrische Angriffe mit über 15 Gbit/s waren", erklärt Marco Cupidi, Chief Technology Officer bei Subito. Vor dem Wechsel zu Akamai nutzte Subito eine Lösung, die anhaltende Bedrohungen nicht mehr bewältigen und keinen optimalen Service für die Nutzer gewährleisten konnte. Darüber hinaus führte der Abwehrprozess zu Ladeverzögerungen, sodass einige Nutzer nicht auf die Plattform zugreifen konnten. Daher war es erforderlich, dass Subito eine neue Lösung fand. Eine Lösung, die einen ständigen Schutz vor externen Eingriffen bot und gleichzeitig die Serviceverfügbarkeit sicherstellte, selbst wenn die Website angegriffen wurde.

Die Ziele

Subito musste vier Hauptanforderungen erfüllen, um seine Geschäftsziele erreichen zu können:

  • Gewährleisten einer ununterbrochenen Websiteverfügbarkeit: Das Unternehmen musste selbst bei einem Cyberangriff eine zuverlässige und sichere Onlinepräsenz aufrechterhalten.
  • Schutz vor mehreren Online-Sicherheitsbedrohungen. Subito benötigte eine Lösung, um sich vor DDoS-Angriffen auf Netzwerk- und Anwendungsebene sowie vor Attacken auf Webanwendungen zu schützen.
  • Vereinfachen und Verbessern der Verwaltung von Sicherheitslösungen: Das Unternehmen benötigte eine Sicherheitslösung, um den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Angriffsabwehr drastisch zu reduzieren.
  • Veröffentlichen neuer Anwendungsfunktionen: Subito musste nützliche Techniken anwenden, um Anwendungen und Updates zu veröffentlichen, ohne den Service für seine Nutzer zu unterbrechen.

Warum Akamai

Sicherstellung des Service auch bei Cyberangriffen

Um sich vor verschiedenen Online-Bedrohungen zu schützen, hat Subito verschiedene Optionen auf dem Markt ausgelotet. Das Unternehmen entschied sich für Kona Site Defender von Akamai, das Schutz vor DDoS-Angriffen auf Netzwerk- und Anwendungsebene bietet. Darüber hinaus bietet diese Lösung Schutz vor den raffiniertesten Angriffen auf Webanwendungen, darunter SQL Injection, Local File Inclusion, PHP Injection und Cross-Site Scripting. Kona Site Defender kombiniert die Abwehr von DDoS-Angriffen mit einer extrem skalierbaren und präzisen Web Application Firewall (WAF), ohne das Weberlebnis der Nutzer zu beeinträchtigen. "Dank der Akamai Security Solutions müssen wir uns keine Gedanken mehr über Cyberangriffe machen. Die Lösungen sind so effektiv, dass wir gar nicht darüber nachdenken müssen und den Kopf für unsere Arbeit frei haben", erklärt Cupidi. Jede Woche erkannte die Akamai Intelligent PlatformTM mehr als fünf Millionen verdächtige Anfragen an www.subito.it und wehrte sie ab. Dadurch wurde das Risiko von Serviceunterbrechungen, möglichen Cyberangriffen und Datendiebstahl verringert.

Gleichzeitig führte Subito auch die Lösung Akamai Fast DNS ein, die auf Performance ausgelegt ist und trotz DDoS-Angriffen Verfügbarkeit und Stabilität ermöglicht. Die Lösung verlagert die DNS‑Auflösung von der Unternehmensinfrastruktur auf die Akamai-Plattform und bietet so ein schnelles und zuverlässiges DNS‑Erlebnis, selbst bei großen DDoS-Angriffen. Mit der Akamai-Lösung verzeichnet Subito heute eine Verfügbarkeit mit "fünf Neunen" (99,999 %): "Da die Akamai-Services auf DDoS-Ausfallsicherheit ausgelegt sind, können sich unsere Sicherheitsexperten auf die Entwicklung neuer Services und Funktionen konzentrieren anstatt auf die Abwehr von Angriffen, um die Infrastruktur am Laufen zu halten", erklärt Cupidi.

Ein vertrauenswürdiger Partner, viele Vorteile

Akamai hat sich im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit zu einem vertrauenswürdigen und entscheidenden Berater für Subito entwickelt. Bis 2010 nutzte Subito ein eigenes Netzwerk, um seine Inhalte bereitzustellen. Obwohl diese Lösung anfänglich solide und effektiv war, reichte sie durch das Wachstum des Website-Traffics irgendwann nicht mehr aus. Subito benötigte eine fortschrittlichere Lösung in Bezug auf Effizienz und Markteinführungszeit, die auch die neuen Herausforderungen meistern konnte, die mit ständig verbundenen Nutzern einhergingen. Die Lösung musste hochverfügbare, sichere und skalierbare Erlebnisse bieten. Im Jahr 2011 entschied sich das Unternehmen für die Web Performance Solutions von Akamai,die die Plattform-Performance und Nutzerinteraktion verbessert haben. Neben der verbesserten Performance konnte Subito.it eine Auslagerungsrate von 90 % für Websiteanfragen verzeichnen, die direkt von Akamai abgewickelt werden, ohne dass zusätzliche Infrastruktur erforderlich ist.

Veröffentlichung neuer Funktionen ohne Serviceunterbrechung

Die Akamai-Plattform bietet Subito die Möglichkeit, nützliche Techniken wie Blau/Grün-Bereitstellung und Canary-Versionen anzuwenden. Mit dem Support von Akamai kann Subito Anwendungen und Updates veröffentlichen und so Serviceausfälle minimieren. Das Unternehmen kann auch einigen echten Traffic vom blauen zum grünen Stack weiterleiten, wobei das Überwachungssystem zur Verfolgung der Stabilität verwendet wird.

Insgesamt war Subito dank der Partnerschaft mit Akamai in der Lage, die Nutzererwartungen hinsichtlich flüssiger und hochwertiger Weberlebnisse zu erfüllen. "Akamai unterstützt uns dabei, einen schnelleren Service mit höherer Verfügbarkeit anzubieten", so Cupidi abschließend.

Über Subito

Subito.it ist die digitale Plattform von Subito. Subito wurde 2007 in Mailand gegründet und bietet dank seiner Effizienz, Qualität und Angebotsgröße den einfachsten, schnellsten und sichersten E‑Commerce-Service für großartige Geschäftsmöglichkeiten. Mit mehr als sechs Millionen Anzeigen in 37 Kategorien, die sich je nach Ware und geografischen Gebieten unterscheiden, mehr als acht Millionen Unique Users pro Monat und mehr als siebzig Millionen täglich besuchten Seiten (interne Quelle) ist Subito der führende Werbeservice und eine der sechs meistbesuchten Websites in Italien (Quelle: Media Audiweb Total Digital Audience 2015).

Subito ist Teil der Schibsted Media Group (www.schibsted.com), ein 1839 gegründetes norwegisches multinationales Unternehmen mit 6.900 Mitarbeitern, das in 30 Ländern in verschiedenen Märkten erfolgreich tätig ist: Verlagswesen (Tageszeitungen, TV und freie Presse), Digital (Nachrichten und Kleinanzeigen) und Mobile (Services).

 


Ähnliche Kundenreferenzen

Einzelhandel und Konsumgüter

Sefamerve

Der führende Online-Händler mit Sitz in der Türkei verlässt sich auf Lösungen von Akamai, um den Umsatz zu steigern.
Weitere Informationen
Content Delivery

Frank And Oak

Erfahren Sie, wie Frank And Oak, ein Bekleidungshersteller und Einzelhändler, den Image & Video Manager von Akamai zum Automatisieren des Optimierungs- und Bereitstellungsprozesses seiner Bilder eingesetzt hat.
Weitere Informationen
Download Delivery

Roblox

In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie Akamai Roblox dabei unterstützt, weltweit sichere, leistungsfähige Online-Multiplayer-Spiele und Game-Creation-Erlebnisse bereitzustellen.
Weitere Informationen