©2025 Akamai Technologies
Vertrauensvolle Beziehungen sind für die Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung. Das beschreibt den Mehrwert, den Secure Internet Access Enterprise und die Experten von Akamai uns bieten.
Sebastien Vanneuville, Information System Security Manager, Spie batignolles
Der Kampf gegen die Lücken in der DNS-Sicherheit
Wenn Ihr Unternehmen eine stolze Kultur der ständigen Neuerfindung und Beschleunigung seiner Transformation pflegt, wirkt sich dies auf alle Bereiche Ihres Betriebs aus. Dies gilt auch für Spie batignolles, ein führendes Bauunternehmen mit Sitz in Frankreich und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Dieser Schwerpunkt stellte Sebastien Vanneuville, Information System Security Manager bei Spie batignolles, vor eine besondere Herausforderung, da er sicherstellen wollte, dass die Techniker und Berater des Unternehmens sicher arbeiten können.
Hunderte von Technikern und Beratern des Unternehmens arbeiten rund 50 % der Zeit außer Haus, etwa in Meetings oder vor Ort für Bauprojekte. Wie jedes moderne Unternehmen stattet Spie batignolles die Mitarbeiter mit Laptops aus, mit denen sie von überall aus arbeiten können. Ohne die richtigen Sicherheitsmaßnahmen könnten diese Geräte jedoch kompromittiert und zu einem Einstiegspunkt für Bedrohungen werden, die in das Unternehmensnetzwerk eindringen könnten.
Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde sich das Managementteam der Notwendigkeit einer starken Cybersicherheit bewusst. Obwohl Vanneuville eine Reihe von Sicherheitslösungen implementiert hatte, um diese Probleme zu lösen, sah er DNS als eine Schwachstelle bezüglich der globalen Sicherheitsstrategie des Unternehmens an. Der Internetanbieter von Spie batignolles bot zwar einen rekursiven DNS-Auflösungsservice an, der aber auf Bedrohungsinformationen von Drittanbietern angewiesen war und daher nicht den gewünschten Schutz gewährleistete. Darüber hinaus konnte das Sicherheitsteam keine genauen Informationen über den Traffic des rekursiven DNS abrufen.
„Wir hatten so wenig Einblick, dass wir uns keiner potenziellen Sicherheitsprobleme bewusst waren, und selbst die kleinsten Cybersicherheitsereignisse stellten ein Risiko dar. Außerdem hatten wir bei außer Haus arbeitenden Nutzern keine Möglichkeit sicherzustellen, dass sie vor potenziellen Bedrohungen geschützt waren. Wir brauchten eine Möglichkeit, unsere Sicherheit in diesen Zeiten zu stärken“, erklärt Vanneuville.
Zusätzliche erforderliche Sicherheitsebene mit Secure Internet Access Enterprise
Vanneuville war der gute Ruf von Akamai bekannt. Daher entschied er sich, Secure Internet Access Enterprise zu testen. Was ihn besonders beeindruckte: Er konnte die Sicherheit von Spie batignolles mithilfe von DNS schnell und einfach verbessern, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Secure Internet Access Enterprise fügt eine Sicherheitsebene hinzu, die DNS als Kontrollpunkt verwendet, um schädliche Domains und die Kommunikation für alle Nutzer und Geräte zu blockieren, unabhängig davon, ob sie sich im Unternehmensnetzwerk befinden oder nicht. Spie batignolles leitete den externen Traffic seines rekursiven DNS an Secure Internet Access Enterprise weiter. Dadurch wurden sämtliche angeforderten Domains anhand der Echtzeit-Risikobewertungen aus den Akamai-Bedrohungsinformationen überprüft. Die Lösung ist aufgrund ihrer minutengenauen Bedrohungsinformationen, die auf den umfangreichen Einblicken in den Internettraffic von Akamai basieren (einschließlich 2,2 Billionen täglich aufgelöster rekursiver DNS-Anfragen), äußerst effektiv.
Beim Vergleich von Secure Internet Access Enterprise mit einer Plug-and-Play-Lösung stellte Vanneuville fest, dass es einfach zu konfigurieren war, und er problemlos eine Nutzungsrichtlinie anpassen konnte. Die Lösung wurde innerhalb kürzester Zeit bereitgestellt und schützt nun die Laptops von Partnern und Technikern.
Mehr Sicherheit – bessere Sicherheitsabläufe
Zuvor fehlten Spie batignolles die Mittel zur Erstellung und Durchsetzung einer Nutzungsrichtlinie. Vanneuville wendet diese nicht nur bei Mitarbeitern an, sondern nutzt sie auch, um eine Gast-WLAN-Richtlinie durchzusetzen und so das Risiko einer Ausbreitung von Bedrohungen zu begrenzen.
Vanneuville war beeindruckt von der Tatsache, dass er über ein nutzerfreundliches Dashboard in Echtzeit Einblicke in den gesamten ausgehenden DNS-Traffic, in die Bedrohungen und die Nutzungsrichtlinienereignisse des Unternehmens erhielt. „Wir können schnell erkennen, warum Akamai eine Domain oder URL zu den Listen mit Bedrohungsinformationen hinzufügt“, so Vanneuville.
Da Akamai aktuelle, relevante Informationen bereitstellt, kann Vanneuville die Sicherheit seines Unternehmens auf einfache Weise verbessern. Er erklärt dazu: "Früher konnten wir nicht einmal sagen, welche Nutzer welche Domains ansehen. Mit Akamai Secure Internet Access Enterprise erkennen wir viel mehr Details und sind viel gelassener und zuversichtlicher im Hinblick auf die Sicherheit unserer Laptop-Nutzer, wenn sie sich außerhalb des Netzwerks befinden."
Die Auswirkungen von Secure Internet Access Enterprise sind auch auf andere Weise spürbar. "Secure Internet Access Enterprise erledigt die Arbeit, die früher mehrere Mitarbeiter in meinem Team geleistet haben. Wir betrachten es als Teil unseres Sicherheitsteams. Da wir uns nun keine Sorgen mehr um die DNS-Sicherheit machen müssen, können wir uns wieder auf andere Prioritäten konzentrieren", schließt Vanneuville.
Über Spie batignolles
Spie batignolles ist ein wichtiger Akteur in der Gebäude-, Infrastruktur- und Dienstleistungsbranche. Das Unternehmen ist in sechs wichtigen Fachgebieten tätig: Bauwesen, Tiefbau und Fundamente, Energie, öffentliche Bauarbeiten, Immobilien und Konzessionen. Zu den bekannten Projekten von Spie batignolles gehören die Renovierung des Maison de la Radio, das Forschungszentrum EDF Saclay, ITER, das Palais des Congrès du Havre, die A10, A9 und A466, das MGEN Institute of La Verrière, das TGI von Straßburg, die Eisenbahnverbindung Lyon-Turin und die im Rahmen des Grand Paris-Projekts durchgeführten Arbeiten. Darüber hinaus führt die Gruppe lokale Eingriffe, Wartungen und Pflege im gesamten Land über ein Netzwerk spezieller Agenturen durch. Spie batignolles positioniert sich in seinen Märkten als Marktführer in der „Kundenbeziehung“ und entwickelt eine Richtlinie zur Differenzierung von Partnerschaftsangeboten. Die Gruppe erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro, beschäftigt 7.500 Mitarbeiter und verfügt über 170 Niederlassungen in Frankreich sowie neun im Ausland, darunter in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Heute kann Spie batignolles seine Entwicklung eigenständig durchführen. Seit September 2003 wird die Gruppe hauptsächlich von ihren Managern und Mitarbeitern kontrolliert. www.spiebatignolles.fr