©2025 Akamai Technologies
[Image Manager] macht das Leben für Kunden wie uns viel einfacher ... die Arbeit fällt uns durch APIs, einfache Richtlinien, Abfragezeichenfolgen, URL-Zuordnung und jetzt auch Videos viel leichter.
Massimo Mollica, Manager of WebOps and Infrastructure, CBC/Radio-Canada
Hintergrund
CBC/Radio-Canada ist der nationale öffentlich-rechtliche Sender und eine der größten kulturellen Institutionen Kanadas. Als ältestes bestehendes Rundfunknetz in Kanada für Radio und Fernsehen ist CBC/Radio-Canada bestrebt, kanadische Inhalte über alle wichtigen Kanäle, einschließlich Radio, Fernsehen und digitale Plattformen, verfügbar zu machen.
Das Problem/die Herausforderung
CBC/Radio-Canada hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 18 Millionen Abonnenten zu erreichen. Und obwohl das Unternehmen ehrgeizig war, wusste es, dass das nur mit einem strategischen Fokus auf Website-Optimierung, Personalisierung von Inhalten und Mobilgeräte erreicht werden konnte. Vor diesem Unternehmensziel wurden CBC.ca-Websites mit einem Content Management System (CMS) betrieben, das auf Einfachheit ausgelegt ist. Es war ganz simpel: ein Format pro Bild erstellen, Webseiten in einem Layout bereitstellen und Dateien mit einer Größe von max. 700 kB. Dies machte es den Entwicklern leicht, aber ohne reaktionsschnelles Design gab es erhebliches Verbesserungspotenzial. Um das Ziel zu erreichen, benötigte das Team einen ausgewogenen Ansatz für Geschwindigkeit und Qualität. Das Websitedesign musste also überarbeitet werden.
Der Plan: Die Erstellung ansprechender CBC.ca-Websites mit responsivem Design, das auf unterschiedliche Bildschirmgrößen abgestimmt ist und von dynamischen APIs unterstützt wird. Während der laufenden Arbeiten bemerkte das WebOps-Team, dass die neuen Seiten zwar dynamisch waren, aber ein Rückgang während des „First Meaningful Paint“ zu verzeichnen war, da clientseitig umfangreiche Berechnungen durchgeführt wurden, um die optimale Bildgröße für jedes Display zu ermitteln. Auch die Seitengröße stieg von ca. 700 kB auf 6 bis 8 MB. Das verschärfte das Problem zusätzlich. Massimo Mollica, Manager of WebOps & Infrastructure bei CBC/Radio-Canada, schaltete sich ein, um das Problem mit der Bildgröße zu lösen und sicherzustellen, dass die Unternehmensziele nicht außer Reichweite gelangen.
Lösung
CBC/Radio-Canada konzentriert sich darauf, Besucher dazu zu bringen, Inhalte zu konsumieren. In der Medien- und Rundfunkbranche wissen Anbieter, wie wichtig es ist, die Aufmerksamkeit der Interessenten nicht nur zu erregen, sondern auch aufrechtzuerhalten. Eine Möglichkeit, Kunden zu gewinnen und zu begeistern, besteht in ansprechenden Onlinebildern. Qualitativ hochwertige Bilder können jedoch möglicherweise die Seitengröße steigern und zu Websitelatenz führen. Nachdem mehrere Produkte getestet wurden, war klar, dass Image & Video Manager deutlich besser abschneidet als das Angebot von Mitbewerbern. Da die Echtzeit-Komprimierung immer im Hintergrund läuft, war die Performance stets um 15 % besser als die des nächstplatzierten Wettbewerbers.
Nach der Integration von Image & Video Manager war die Wirkung fast sofort zu beobachten. Durch automatisierte Bildkompression konnten Bilder um 80–90 % komprimiert werden, was wiederum dazu führte, dass dynamische Webseiten von 6–8 MB auf unter 1 MB verkleinert wurden. Und die Absprungrate, die für Medien bei 50–80 % akzeptabel ist, sank mit Ladezeiten von weniger als vier Sekunden auf unter 50 %. Angesichts dieser Ergebnisse ist das CBC.ca-Team zuversichtlich, dass Image & Video Manager auch bei seinen Mobil- und Personalisierungsstrategien eine entscheidende Rolle spielen wird.
Zusammenfassung
Das Ziel von CBC/Radio-Canada, bis 2020 18 Millionen Kanadier in Kanada zu erreichen, wurde fast zwei Jahre früher als geplant erreicht und übertroffen.
Responsives Design und ein neues (von maschinellem Lernen unterstütztes) sitzungsbasiertes Empfehlungssystem, umfangreiche Multimedia-Interaktionen und eine „Mobile First“-Strategie mit den Optimierungen von Image & Video Manager ermöglichten es dem Team, diesen Meilenstein zu erreichen. Eine nutzerorientierte Denkweise und die richtigen Technologien halfen CBC/Radio-Canada, das Onlineerlebnis auf die nächste Stufe zu heben.