PRESS RELEASE

PlusServer bietet verlässlichen DDoS-Schutz für den Mittelstand – basierend auf Akamai Security Services

None | February 06, 2018

Share

  • Bedrohung durch DDoS-Attacken steigt auch für kleinere Unternehmen
  • Durchschnittlich wird ein Unternehmen 30 Mal pro Jahr von Kriminellen angegriffen
  • Permanenter Schutz der Infrastruktur basierend auf innovativer Technologie von Akamai

Um auch kleinere Unternehmen vor kriminellen Angriffen auf ihre Systeme zu schützen, setzen Akamai und PlusServer auf eine gemeinsame „Business DDoS Mitigation“-Lösung: Der weltweit größte Content-Delivery-Network-Anbieter Akamai kombiniert seine skalierbaren Security Services mit der neuen Schutzlösung des Managed-Hosting-Anbieters PlusServer. Künftig wird der eingehende Traffic der PlusServer-Kunden permanent von den Akamai Security Services auf schädlichen Traffic gescannt, bevor er an die Infrastruktur weitergeleitet wird.

„Auf Basis der modernen und skalierbaren Infrastruktur von Akamai helfen wir Unternehmen, sich vor den stetig steigenden und immer professioneller ausgeführten Angriffen zu schützen und somit kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden“, sagt Jürgen Metko, Regional Vice President Web Sales & Managing Director Central Europe bei Akamai. „Jeder, dessen Infrastruktur mit dem Internet verknüpft ist, ist ein potenzielles Ziel für Hacker – auch kleinere Unternehmen. Mit der PlusServer-Einsteigerlösung profitiert nun ein deutlich größerer Kundenkreis von dieser Technologie“, so Metko.

Die neue Lösung zeichnet sich durch einen Schutz der gesamten Hosting-Infrastruktur aus, sodass neben dem Webauftritt zum Beispiel auch der gehostete E-Mail- oder FTP-Service gegen DDoS-Attacken gesichert wird. Auf Wunsch analysiert PlusServer die bestehende IT-Landschaft seiner Kunden und ermittelt den Handlungsbedarf im Hinblick auf die IT-Sicherheit nach objektiven Kriterien. Darauf aufbauend werden entsprechende Schutzmaßnahmen erarbeitet.

„Unsere Erfahrungen zeigen, dass immer häufiger kleinere Unternehmen zum Ziel von DDoS-Attacken werden“, schildert Thomas Ebbers, Chief Product Officer bei PlusServer. „Laut Statistiken von Akamai nehmen Kriminelle ein Unternehmen im Schnitt 30 Mal pro Jahr ins Visier. Trotzdem scheuen viele kleine Web-Shops die Investition in einen DDoS-Schutz und zahlen lieber das erpresste Schutzgeld, um einen Angriff zu verhindern. Daher haben wir, basierend auf den Akamai Security Services, einen verlässlichen DDoS-Schutz entwickelt, der auch für kleinere Unternehmen bezahlbar ist“, so Ebbers.

Über Akamai®

Akamai ermöglicht es den weltweit größten Unternehmen digitale Erlebnisse bereitzustellen und zu schützen. Die „Akamai Intelligent Edge Platform“ umgibt alles – vom Unternehmen bis zur Cloud – damit Kunden ihr Geschäft schnell, smart und sicher umsetzen können. Führende Marken weltweit setzen auf die agilen Lösungen von Akamai, um die Performance ihrer Multi-Cloud-Architekturen zu optimieren. Niemand bringt Entscheidungen, Anwendungen und digitale Erlebnisse näher an die Nutzer als Akamai – und hält dabei Angriffe und Bedrohungen fern. Das Akamai-Portfolio für Website- und Anwendungsperformance, Cloudsicherheit, Unternehmenssicherheit und Videobereitstellung wird durch einen herausragenden Kundenservice, Analysen und Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Plattform erweitert. Warum weltweit führende Unternehmen auf Akamai vertrauen, erfahren Sie unter www.akamai.com, blogs.akamai.com/de oder unter @Akamai auf Twitter. Unsere globalen Standorte finden Sie unter www.akamai.com/locations.

Über die PlusServer GmbH

PlusServer ist der größte Managed-Hosting-Anbieter in Deutschland. Für mehr als 4.000 Unternehmenskunden entwickelt und betreibt der Kölner Anbieter hybride Hosting-Lösungen. Diese verbinden dedizierte Infrastruktur (Hosting/On-Premise) mit Colocation und verschiedenen Cloud-Modellen. Zudem gehört PlusServer zu den ersten Vermarktern der Microsoft Cloud Deutschland mit deutscher Datentreuhand.
Das Unternehmen bietet zehn Rechenzentren in Deutschland, Frankreich und den USA als Serverstandort an – auf Wunsch werden die Kundendaten ausschließlich in Deutschland gespeichert. Jeder dritte der Top-100-Online-Shops wie zum Beispiel Zalando oder Brille24 läuft bereits auf der PlusServer-Infrastruktur. Zusätzlich finden 30 Prozent der Visits auf den Top-100-Websites in Deutschland auf Systemen von PlusServer statt.