PRESS RELEASE

CeBIT: Telekom schließt Vertriebspartnerschaft mit Akamai

Bonn, Hanover and Cambridge, MA | March 15, 2016

Share

 

  • Vertrag auf der Computermesse CeBIT unterzeichnet
  • Neue Angebote für Sicherheit, Netzqualität und -Geschwindigkeit
  • Telekom zielt auf Marktführerschaft bei europäischen Unternehmen

 

Die Deutsche Telekom baut ihr internationales Angebot für Großkunden weiter aus. Dazu unterzeichnete die Telekom auf der Computermesse CeBIT in Hannover einen umfangreichen Partnervertrag mit Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), dem weltweit führenden Anbieter von Content Delivery Network (CDN)-Diensten. Ab sofort kann die Telekom ihren Unternehmenskunden das komplette Lösungsportfolio von Akamai bieten.

 

Über 200.000 Server sorgen für schnelle digitale Inhalte aus der Wolke 

Akamai-Dienste beschleunigen etwa Webseiten und Cloud-Anwendungen auf Desktop-Computern, Tablets oder Smartphones. Schon heute werden bis zu 30% des täglichen Webverkehrs über mehr als 200.000 Akamai-Server ausgeliefert, die auf 120 Ländern in über 1.400 Netzen verteilt sind. Dadurch werden Internetnutzer in den meisten Fällen aus ihrem jeweiligen lokalen Netz versorgt, dies bringt Leistungsvorteile. Für Cloud-Anwendungen ist gerade das wichtig. Unternehmen nutzen zunehmend Anwendungen aus der Wolke. Akamai-Technologie sorgt dafür, dass digitale Inhalte schnell, zuverlässig und sicher verfügbar sind.

 

 

Schutz vor Cyber-Kriminellen 

Dienste von Akamai kommen darüber hinaus auch im Bereich Sicherheit zum Einsatz, wenn Firmen ihre Websites und Anwendungen vor Cyberangriffen schützen wollen, ohne diese für den Nutzer zu verlangsamen. Unternehmen leiden zum Beispiel unter Cyber-Kriminellen, die fremde Computer durch Schadsoftware dazu bringen, Millionen Anfragen etwa an ihre Internetseite zu stellen. Unter der Anfrage-Last werden diese Webseiten langsam oder fallen gänzlich aus.

 

Patrick Molck-Ude, der das Netzgeschäft mit den Unternehmenskunden der Telekom verantwortet, sagt: "Wir wollen mit Großkunden weiter wachsen und als Nr. 1 in Deutschland sowohl auf den europäischen Märkten als auch international mit neuem Portfolio angreifen. Unsere Entscheidung für Akamai-Technologie zahlt auf diese Strategie ein."

Anette Bronder, verantwortlich für die Digital Division innerhalb der T-Systems ergänzt: "Die Telekom will den Umsatz mit Cloud-Services für Geschäftskunden bis Ende 2018 verdoppeln. Dazu bauen wir unser Partnerökosystem kontinuierlich aus. Einer unserer großen Wettbewerbsvorteile."

Jürgen Metko, Regional VP Central Europe bei Akamai: "In unserer hyperver-netzten Welt sind die Anforderungen an die Netze von morgen eine ständige Herausforderung. Nutzer erwarten sofortigen und zuverlässigen Zugriff auf Webseiten und Anwendungen und eine möglichst lückenlose globale Abdeckung – unabhängig vom verwendeten Endgerät. Datenvolumina, Ansprüche an Qualität und Performance sowie die Vielfalt an Endgeräten und Cloud Services werden künftig weiter steigen. Eine schnelle, sichere und lückenlose globale Auslieferung schaffen wir gemeinsam durch die Kombination der Telekom Infrastruktur mit der Akamai Intelligent Platform, die über 3200 Knoten weltweit bereitstellt."

 

Mehr Qualität und Geschwindigkeit im Internetverkehr 

Eine erste Partnerschaft wurde bereits im vergangenen November geschlossen und erstreckt sich auf das IP-VPN-Angebot der Deutschen Telekom. Hier nutzt die Telekom Akamai‘s Stärke im Bereich der optimierten Cloud-Vernetzung und bietet so ihren Unternehmenskunden mehr Geschwindigkeit im Internetverkehr. Die Deutsche Telekom hat eine Lösung entwickelt, die mit Hilfe der Technologie von Akamai permanent nach Abkürzungen auf den Datenhighways sucht und so für eine erheblich verbesserte Qualität der Datenübertragung in Unternehmensnetzen sorgt. Findet sich eine schnellere und bessere Alternativstrecke, werden die Daten in Echtzeit dynamisch umgeleitet. Geschäftskritische Anwendungen werden so schneller und zuverlässiger über das Internet bereitgestellt.

Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/media und www.telekom.com/photos

http://twitter.com/deutschetelekom

 

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,7 Milliarden Euro, davon mehr als 60 % außerhalb Deutschlands.

Über T-Systems

 

Die Deutsche Telekom sieht den Geschäftskundenbereich in Europa als strategisches Wachstumsfeld. Sie bietet kleinen, mittelständischen und multinationalen Unternehmen IKT-Lösungen für eine zunehmend komplexer werdende digitale Welt. Neben Services aus der Cloud sind M2M- und Sicherheitslösungen, sich ergänzende Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Lösungen für eine virtuelle Zusammenarbeit und IT-Plattformen Kern des Angebots und bilden die Basis für digitale Geschäftsmodelle unserer Kunden. 

Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Großkundensparte (T-Systems) mit 47.800 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von rund 8.6 Milliarden Euro. Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

 

Über Akamai

Akamai ermöglicht es den weltweit größten Unternehmen digitale Erlebnisse bereitzustellen und zu schützen. Die „Akamai Intelligent Edge Platform“ umgibt alles – vom Unternehmen bis zur Cloud – damit Kunden ihr Geschäft schnell, smart und sicher umsetzen können. Führende Marken weltweit setzen auf die agilen Lösungen von Akamai, um die Performance ihrer Multi-Cloud-Architekturen zu optimieren. Niemand bringt Entscheidungen, Anwendungen und digitale Erlebnisse näher an die Nutzer als Akamai – und hält dabei Angriffe und Bedrohungen fern. Das Akamai-Portfolio für Website- und Anwendungsperformance, Cloudsicherheit, Unternehmenssicherheit und Videobereitstellung wird durch einen herausragenden Kundenservice, Analysen und Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Plattform erweitert. Warum weltweit führende Unternehmen auf Akamai vertrauen, erfahren Sie unter www.akamai.com, blogs.akamai.com/de oder unter @Akamai auf Twitter. Unsere globalen Standorte finden Sie unter www.akamai.com/locations.

About Akamai

Akamai is the cybersecurity and cloud computing company that powers and protects business online. Our market-leading security solutions, superior threat intelligence, and global operations team provide defense in depth to safeguard enterprise data and applications everywhere. Akamai’s full-stack cloud computing solutions deliver performance and affordability on the world’s most distributed platform. Global enterprises trust Akamai to provide the industry-leading reliability, scale, and expertise they need to grow their business with confidence. Learn more at akamai.com and akamai.com/blog, or follow Akamai Technologies on X and LinkedIn.