©2025 Akamai Technologies
VTG ist ein internationales Asset- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das sich vorwiegend auf den Schienenverkehr konzentriert. Neben der Vermietung von Güterwaggons und Tankcontainern bietet der Konzern multimodale Logistikdienstleistungen und integrierte digitale Lösungen. Seine Flotte umfasst rund 88.500 Schienengüterwagen und 5.000 Tankcontainer. Dieses äußerst diversifizierte Portfolio bietet den Kunden von VTG eine ausgezeichnete Plattform für den internationalen Gütertransport. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Logistiklösungen für alle Branchen. Wir freuen uns, dass dieses vielschichtige Unternehmen sich für eine Partnerschaft und den Einsatz unserer Akamai Guardicore Segmentation-Lösung entschieden hat.
Der Transport von Flüssigkeiten und empfindlichen Gütern für namhafte Kunden aus nahezu jeder Branche ist ein Schwerpunkt für VTG. Zu den wichtigsten Beispielen zählen die Chemie-, Erdöl-, Automobil-, Landwirtschafts- und Papierindustrie. Damit VTG ein reibungsloses Kundenerlebnis für ein solch beeindruckendes Portfolio bieten kann, ist ein hohes Maß an Betriebssicherheit unerlässlich. Genau hier kommt die Akamai Guardicore Segmentation-Lösung ins Spiel.
Mit Akamai Guardicore Segmentation können Unternehmen und Institutionen schneller und einfacher ihr Sicherheitsniveau erhöhen – ganz ohne Ausfallzeiten. Im Gegensatz zu anderen Segmentierungslösungen, wie ältere Firewalls und VLANs, integriert Akamai Guardicore Segmentation eine umfassende Transparenz der gesamten IT-Umgebung in seine Richtlinien-Engine. So können unsere Kunden präzisere und sicherere Sicherheitsrichtlinien erstellen.
Tobias Tiede, IT-Security-Manager und -Architekt bei VTG, berichtet über die Zusammenarbeit mit Akamai: „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Akamai. Einer der Gründe, warum wir uns für Akamai entschieden haben, war Ihre Auszeichnung als ein Leader im Gartner Magic Quadrant. Ihre Mikrosegmentierungslösung ist flexibel, einfach zu verwalten und bietet uns eine beispiellose Transparenz der Datenverbindungen im Netzwerk. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um ein hohes Maß an Sicherheit für VTG zu gewährleisten.“
Durch die Erweiterung des umfassenden Zero-Trust-Sicherheitsportfolios von Akamai um die Mikrosegmentierungslösung von Guardicore ist Akamai jetzt in der Lage, Unternehmen umfassenden Schutz vor Cyberkriminellen und der Verbreitung von Malware und Ransomware zu bieten.
Außerdem haben wir die Übernahme von Linode abgeschlossen und sind nun in der Lage, Unternehmen eine entwicklerfreundliche und stark verteilte Plattform für das Erstellen, Ausführen und Sichern von Anwendungen bereitzustellen.
Über VTG
Die VTG GmbH ist ein internationales Asset- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das sich vorwiegend auf den Schienenverkehr konzentriert. Neben der Vermietung von Güterwaggons und Tankcontainern bietet der Konzern auch multimodale Logistikdienstleistungen und integrierte digitale Lösungen. Die Flotte des Unternehmens umfasst rund 88.500 Schienengüterwagen – überwiegend Kesselwagen, intermodale Waggons sowie Standard- und Schiebewandwagen – und etwa 5.000 Tankcontainer.
Dieses diversifizierte Serviceportfolio gibt den Kunden von VTG eine robuste Plattform für den internationalen Güterverkehr, auf deren Grundlage das Unternehmen maßgeschneiderte Logistiklösungen für jede Branche entwickelt. Über viele Jahre hat VTG präzises Know-how über die gesamte Transportkette gesammelt – Know-how, das jetzt von intelligenter Technologie unterstützt wird. Die Gruppe kombiniert zudem einen großen Erfahrungsschatz mit spezialisiertem Wissen über den Transport von Flüssigkeiten und empfindlichen Gütern. Zu seinen Kunden zählt eine Vielzahl führender Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Erdöl, der Automobil- und Papierindustrie, Landwirtschaft und praktisch allen anderen Branchen.
VTG verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 1.221 Mio. EUR und einen Betriebsertrag (EBITDA) von 472 Mio. EUR. Die Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen des Hamburger Unternehmens haben eine beträchtliche Präsenz in Europa, Nordamerika und Eurasien. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigt VTG weltweit rund 2.150 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vtg.com.