Trotz zahlreicher Vorteile und ihrer Bedeutung für Zero Trust-Initiativen ist die Mikrosegmentierung laut der Enterprise Strategy Group (ESG) noch nicht weit verbreitet. Falsche Vorstellungen über die Komplexität, den Einsatz infrastrukturbasierter Tools anstelle von Software und ein übermäßiges Vertrauen in die Fähigkeiten der Cloudanbieter haben Implementierungen aufgehalten.
Aber das wird sich ändern. Nur 3 % der Teilnehmer einer ESG-Umfrage gaben an, dass sie in den nächsten zwei Jahren keine Einführung von Mikrosegmentierung planen.
In diesem Whitepaper werden die wichtigsten Überlegungen für die Erstellung von Ausschreibungen für Mikrosegmentierungsprojekte erläutert, damit Sie besser fundierte Entscheidungen treffen können.
Dazu gehören:
- Visualisierung und Zuordnung
- Einfache Bereitstellung
- Effektive/s KI/ML
- Und mehr
Starten Sie Ihr Zero-Trust-Projekt mit einer besseren Ausschreibung.