Akamai Hunt

Beseitigen sie gut getarnte Bedrohungen in Ihrem Netzwerk

Akamai Hunt

Beseitigen sie gut getarnte Bedrohungen in Ihrem Netzwerk

Sicherheitsüberwachung für Ihre Umgebung

Erkennen und eliminieren Sie auch gut getarnte Sicherheitsbedrohungen mit Akamai Hunt, einem Managed Threat Hunting Service. Unter der Leitung des Expertenteams von Akamai nutzt der Service Daten von Akamai Guardicore Segmentation, um Risiken zu identifizieren, Schwachstellen zu beheben und Ihre Infrastruktur zu stärken.

Bedrohungserkennung in Echtzeit

Laufende Angriffe aufdecken

Reduzieren Sie die Abwehrzeit, indem Sie die Sicherheitsexperten von Akamai proaktiv nach laufenden und aufkommenden Sicherheitsereignissen suchen lassen.

Schnelle Einblicke erhalten

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen zu jedem erkannten kritischen Vorfall, damit sich Ihre IT-Ressourcen mit anderen Dingen beschäftigen können.

Neue Möglichkeiten für Ihr Team

Setzen Sie auf fortlaufende Sicherheitsüberwachung Ihrer Umgebung, um festzustellen, ob es Angreifer und Bedrohungen gibt.

So funktioniert Akamai Hunt

Sammeln

Daten aus Ihrer Umgebung und der Akamai-Plattform werden erfasst und mit verdächtigen Aktivitäten korreliert.

Analysieren

Maschinelles Lernen und KI verarbeiten die Daten, um Bedrohungen zu erkennen. Engagierte Experten überprüfen die Legitimität jedes Ereignisses.

Alarm

Detaillierte Echtzeitwarnungen liefern Ihnen alle Informationen, die für Transparenz und Abwehr erforderlich sind.

Abwehren

Das Hunt-Team unterstützt Sie bei der Reaktion auf Vorfälle und arbeitet eng mit Ihrem Team zusammen, um Probleme zu beheben.

Funktionen

  • Kontextbezogene Bedrohungsinformationen
  • Big Data-Analyse
  • Erweiterte Erkennungsalgorithmen
  • Fachkundige Untersuchung und Unterstützung bei der Behebung
  • Sofortige Warnmeldungen zu aktiven Bedrohungen und entdeckten Schwachstellen
  • Monatliche Bedrohungsberichte auf Führungsebene
  • Integration mit Akamai Guardicore Segmentation
Segmentation customer stories

Kundenreferenzen – Segmentierung

Erfahren Sie, wie Kunden Akamai Guardicore Segmentation in Kombination mit Akamai Hunt nutzen, um Angriffsflächen zu reduzieren und Zero Trust in Hybrid-Clouds durchzusetzen.

Anwendungsfälle für Akamai Hunt

Erfahren Sie, wie Akamai Hunt Sie dabei unterstützt, aktuelle Sicherheitsbedrohungen zu beseitigen, CVEs virtuell zu patchen und Ihre IT-Umgebung zu schützen.

Aktuelle Sicherheitsbedrohungen beseitigen

Aktuelle Sicherheitsbedrohungen beseitigen

Dank der Einblicke in Ihre Netzwerkflüsse mit Akamai Guardicore Segmentationund den Daten und dem Wissen von Akamai über Bedrohungsakteure und deren Techniken eignet sich Akamai Hunt hervorragend, um aktuelle Bedrohungen in Ihrer Umgebung zu identifizieren. Sobald die Bedrohungen erkannt sind, können wir Ihnen schnell helfen, sie zu beseitigen, ohne dabei Ihre Geschäftsabläufe zu unterbrechen.

CVEs virtuell patchen

CVEs virtuell patchen

Akamai Hunt kann Schwachstellen identifizieren und feststellen, ob sie ausgenutzt werden, oder Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Schwachstellen vorhanden sind. Falls kein formeller Patch für eine bestehende Schwachstelle geeignet ist, können wir mithilfe der Segmentierungsrichtlinie viele Bedrohungen virtuell beheben.

Ihre IT-Umgebung schützen

Ihre IT-Umgebung schützen

Akamai Hunt kann problemlos fehlerhafte Konfigurationen oder andere Probleme finden, deren Behebung die Wahrscheinlichkeit von Vorfällen in Ihrer Umgebung verringert.

Infection Monkey

Infection Monkey

Testen Sie unsere kostenlose Open-Source-Plattform zur Emulation von Angriffen. Entfesseln Sie den Infection Monkey, um Lücken in Ihrem Netzwerk kontinuierlich zu bewerten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, Akamai Hunt nutzt die Infrastruktur von Akamai Guardicore Segmentation , um Einblicke in Ihre Umgebung zu erhalten. Diese Erkenntnisse werden mit den Sicherheitsinformationen und Daten kombiniert, die Akamai zu Angreifern und deren Aktionen hat, um aktive Bedrohungen zu identifizieren und Schwachstellen in Ihrem Netzwerk zu finden.

Akamai Hunt ist ein vollständiger Managed Service, der Cybersicherheit bietet, indem er nach gut getarnten Bedrohungen und Risiken in Ihrer Umgebung sucht und bei der Abwehr von Sicherheitslücken behilflich ist.

Wenn neues verdächtiges Verhalten erkannt wird, sendet das Sicherheitsüberwachungsteam über das Portal von Akamai Guardicore Segmentation eine Benachrichtigung. Darüber hinaus wird eine Benachrichtigung per E-Mail gesendet, sobald eine Bedrohung erkannt wurde.

Um Ermüdungserscheinungen bei häufigen Warnmeldungen zu vermeiden, warnt das Hunt-Team seine Kunden nur vor echten Bedrohungen und vermeidet so False Positives. Jeder Vorfall wird vom Hunt-Team gründlich untersucht, bevor er an den Kunden gesendet wird. Unsere Experten verfügen über Daten aus einem globalen Kundenstamm und erhalten so die Grundlage für eine „gesunde“ Rechenzentrums- und Cloudanwendungskommunikation aufrecht, was uns dabei hilft, die schwerwiegendsten Bedrohungen zu erkennen.

Nein, Akamai Hunt ist vollkommen nahtlos und erfordert keine zusätzliche Konfiguration oder zusätzliches Agent-Rollout. Sie können sofort nach der Bereitstellung des ersten Batches von Akamai Guardicore Segmentation Agents von Hunt profitieren – unabhängig davon, ob Sie Ihr Segmentierungsprojekt abgeschlossen haben.

Akamai Hunt kombiniert die Infrastruktur, Telemetrie und Kontrolle von Akamai Guardicore Segmentation mit den Daten, die Akamai durch die Bereitstellung eines Großteils des weltweiten Internettraffics erhoben hat. Die Kombination der besten Talente in den Bereichen Jagd, Sicherheitsforschung, Algorithmen und Analyse bedeutet, das auch gut getarnte Bedrohungen in Kundennetzwerken gefunden werden können.

Es wird eine Person mit schwarzer Brille dargestellt, deren Gesicht vom Licht eines Computerbildschirms beleuchtet wird

Sie haben Fragen?

Egal, ob Sie die passenden Lösungen finden oder eine Demo vereinbaren möchten, unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Akamai-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.